Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William Forsythe ist eine Choreographenlegende, weltweit verehrt als einer der kreativsten und innovativsten Erneuerer der Ballett-Tradition. Seit den 1970er Jahren revolutionierte er den Tanz mit einer intelligenten Weiterentwicklung des akademischen Balletts, die den menschlichen Körper völlig ...

  2. 9. Feb. 2024 · Seit 50 Jahren erfindet die Tanzlegende William Forsythe neu – was Ballett, was Körper und was Zeit sein kann. Jetzt zeigt das Staatsballett drei Stücke aus seinem großen Werk. Eine Verneigung.

  3. William Forsythe. Actor: Raising Arizona. Dynamically entertaining heavyset US actor with piercing eyes, William Forsythe has a superb talent for playing some truly unlikable and downright nasty characters that dominate the films in which he appears!

  4. William Forsythe Choreographic Objects: Start. Works. Solo Exhibitions. Group Exhibitions. Videos. Essay. The Lectures. Choreography is a curious and deceptive term. The word itself, like the processes it describes, is elusive, agile, and maddeningly unmanageable.

  5. 1978–present. William Forsythe (born June 7, 1955) [1] is an American actor. He is best known for his portrayal of tough-guy, criminal characters, and has starred in films such as American Me (1992), Raising Arizona (1987), Dick Tracy (1990), Gotti (1996), The Rock (1996), and The Devil's Rejects (2005). He has also played recurring ...

  6. William Forsythe (born December 30, 1949) [1] is an American dancer and choreographer formerly resident in Frankfurt am Main, Germany, and now based in Vermont. He is known for his work with the Ballet Frankfurt (1984–2004) and The Forsythe Company (2005–2015). Recognized for the integration of ballet and visual arts, which displayed both ...

  7. William Forsythe (*1949, New York) ist seit über 50 Jahren als Choreograf tätig. Seine Werke sind dafür bekannt, die Praxis des Balletts aus der Identifikation mit dem klassischen Repertoire gelöst und zu einer dynamischen Kunstform des 21. Jahrhunderts transformiert zu haben. Forsythes tiefgreifendes Interesse an organisatorischen Grundprinzipien der Choreographie hat ihn dazu geführt ...