Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elke Aberle (* 1. Juli 1950 in Neuss) ist eine deutsche Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben. Die Tochter eines Postbeamten stand im Alter von fünf Jahren in dem Film Liebe zum ersten Mal als Kinderdarstellerin vor der Kamera.

  2. Die deutsche Schauspielerin Elke Aberle startete in den 50er Jahren als Kinderstar im FilmKinder, Mütter und ein Generalihre Karierre. Durch ihre Filme mit Heinz Rühmann, den sie später als „strengen Opa" betitelte, wurde die kleine Elke oft als „die Kleine von Heinz Rühman" genannt.

  3. Eine Krankheit des 5jährigen Julchens (Elke Aberle) führt Frau Hansen (Lotte Rausch) vorübergehend in das Haus der Scherzers. Sie hält es für ihre nachbarliche Pflicht, das kleine Julchen in dem verwilderten Haushalt gesund zu pflegen. So wird sie nach und nach mit den kleinen und großen Sorgen dieser liebenswerten Familie vertraut. Bald ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Elke_AberleElke Aberle - Wikipedia

    Elke Aberle (born 1 July 1950) is a German actress. Aberle is particularly known for her early work, as a child actress. She received a Bambi Award in 1965. Selected filmography. Love (1956) Widower with Five Daughters (1957) Bimbo the Great (1958) Ludmila (1958) Father, Mother and Nine Children (1958) Ooh... diese Ferien (1958)

  5. Elke Aberle ist bekannt für Filme wie Witwer mit fünf Töchtern, Vater, Mutter und neun Kinder, Wer zuletzt lacht, lacht am besten und Serien wie Ravioli, Das kann ja heiter...

  6. www.imdb.com › name › nm0008637Elke Aberle - IMDb

    Elke Aberle was born on 1 July 1950 in Neuss, North Rhine-Westphalia, Germany. She is an actress, known for Das Lamm (1964), Wer zuletzt lacht, lacht am besten (1971) and Die Sprachlosen (1970).

  7. 23. Aug. 2004 · Elke Aberle, 54, spielte sich als kleines Mädchen mit ihrer kindlichen, frechen Art neben Stars wie Heinz Erhardt oder Maximilian Schell in die Herzen der Deutschen. Doch der frühe Ruhm brachte...