Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Schönböck, eigentlich Karl Ludwig Josef Maria Schönböck (* 4. Februar 1909 in Wien, Österreich-Ungarn; † 24. März 2001 in München ), war ein österreichischer Schauspieler. Karl Schönböck, 1948.

  2. Karl Schönböck Karl Schönböck, 1948 Karl Schönböck, eigentlich Karl Ludwig Josef Maria Schönböck (* 4. Februar 1909 in Wien; † 24. März 2001 in München), war ein österreichischer Schauspieler. Leben. Der Sohn des DDSG-Kapitäns Emanuel Schönböck und seiner Ehefrau Luise geb.

  3. Entdecke alle Serien und Filme von Karl Schönböck. Von den Anfängen seiner 62 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  4. Karl Schönböck, Hertha Feiler, Heinz Rühmann, Ich mach dich glücklich. 14/75. Friedrich von Thun, Leslie Malton, Karl Schönböck, Die Verbrechen des Professor Capellari: Das Traumhaus. 15/75. Theo Lingen, Karl Schönböck, Balduin Baas, Wir hau'n die Pauker in die Pfanne - Die Lümmel von der ersten Bank - 5. Teil.

  5. 24. März 2001 · Karl Schönböck, bürgerlich Karl Ludwig Josef Maria Schönböck, war ein österreichischer Schauspieler. Nach der Matura studierte er zwei Semester Philologie, danach wechselte er an die Akademie für Musik und darstellende Kunst. Außerdem nahm er bei Professor Jekelius in Berlin zusätzlich Gesangsunterricht.

  6. Karl Schönböck, der über Jahrzehnte zu den beliebtesten deutschen Film-, Fernseh- und Theaterschauspielern zählte und bis zuletzt aktiv war, erlag am 24. März 2001 im Alter von 92 Jahren in München den Folgen eines Schlaganfalles; er wurde auf dem ""1) (Alter Teil, 106 W 13) neben seiner ersten Ehefrau, der Schauspielerin 1) (1912 1964 ...

  7. 24. März 2001 · Karl Schönböck. geb. 04. Februar 1909 in Wien; gest. 24. März 2001 in München. Berufe: Schauspieler, Musiker, Sänger. GND-Nummer: 118843036. „Als Endzwanziger war er als ein blendend aussehender jugendlicher Liebhaber auf fast allen Berliner Bühnen zu sehen.