Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Wassiljewitsch Spasski ist ein russisch-französischer Schachspieler. Durch den Sieg in seinem nach 1966 zweiten Weltmeisterschaftskampf gegen Tigran Petrosjan war Spasski ab 1969 der zehnte Weltmeister in der Geschichte des Schachspiels, bis er 1972 dem amerikanischen Großmeister Bobby Fischer unterlag.

  2. Boris Wassiljewitsch Spasski (russisch: Борис Васильевич Спасский), wetenschaplich Transliteratschoon Boris Vasil'evič Spasskij; * 30. Januar 1937 [1] [2] [3] in Leningrad) is en russisch - franzöösch Schachspeler. Dör den Sieg in sien nah 1966 tweeten Weltmeesterschapskamp gegen Tigran Petrosjan weer Spasski af 1969 ...

  3. Boris Wassiljewitsch Spasski. Geburtsdatum: 30. Januar 1937. Land: Sowjetunion, Frankreich (1982 - 2013), Russland (seit 2013) Weltmeister: 1969 - 1972. Boris Spasski, Sohn eines Ingenieurs, wurde am 30. Januar 1937 in Leningrad geboren. Da sich seine Eltern schon früh voneinander trennten, wuchs Spasski bis zum Kriegsende in einem Waisenhaus auf.

  4. Seit 1978 ist er französischer Staatsbürger. Hintergrund und frühes Schachspiel. Boris Wassiljewitsch Spasski wurde am 30. Januar 1937 in Leningrad (heute St. Petersburg) in der Sowjetunion geboren. 1942 floh die Familie Spassky aus ihrer Heimatstadt wegen der nationalsozialistischen Belagerung. Der junge Boris lernte im Zug Schach zu spielen.

  5. 30. Jan. 2024 · Geburtstag. Heute feiert Boris Wassiljewitsch Spasski seinen 87. Geburtstag. Franz Jittenmeier Januar 30, 2024. GM Emil Sutovsky – In den letzten Jahren hatte er leider viele gesundheitliche Probleme, aber er gibt nicht auf. Lassen Sie uns dem zehnten Schachweltmeister Kraft wünschen.

  6. Biografie: Boris Wassiljewitsch Spasski ist ein russisch-französischer Schachmeister. Durch den Sieg in seinem nach 1966 zweiten Weltmeisterschaftskampf gegen Tigran Petrosjan wurde Spasski 1969 der zehnte Weltmeister in der Geschichte des Schachspiels, bevor er 1972 dem amerikanischen Großmeister Bobby Fischer unterlag.

  7. Zum 80sten Geburtstag von Boris Spassky. 30.01.2017 – Am 30. Januar 1937 wurde Boris Spassky in Leningrad geboren. Viele halten ihn für das größte Talent, das das russische Schach je hatte. 1969 wurde er folgerichtig Schachweltmeister, hatte aber das Pech, dass er 1972 gegen Bobby Fischer spielen musste und den Titel wieder verlor.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.