Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelmine-Lübke-Haus. Das Wilhelmine-Lübke-Haus ist ein fester Bestandteil der Stadtbezirke Bonn-Duisdorf und Bonn-Hardtberg und liegt zentral, in leichter Hanglage, zwischen dem direkt angrenzenden Derletal und der naheliegenden Duisdorfer Fußgängerzone. Das Haus bietet 92 Einzel- und 19 Doppelzimmer.

  2. Wilhelmine Lübke ( née Keuthen; 9 May 1885 – 3 May 1981) was the wife of Heinrich Lübke. When he became President of the Federal Republic of Germany in 1959, she represented the country internationally. She founded the Kuratorium Deutsche Altershilfe and was president of the Müttergenesungswerk. The Wilhelmine-Lübke-Preis is named after her.

  3. Stichtag. Stichtag. 03. Mai 2006 - Vor 25 Jahren: Wilhelmine Lübke stirbt. Am Morgen des 1. Juli 1959 wählen die Mitglieder der Bundesversammlung in Bonn auf Antrag von CDU und CSU Heinrich ...

  4. Heinrich Lübke. Karl Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen / Sauerland; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Lübke war während seiner politischen Karriere zunächst Mitglied der Zentrumspartei und später der CDU. Von 1953 bis 1959 war er Bundesminister für ...

  5. Schule 133966: Wilhelmine-Lübke-Schule Gem. Grundschule der Gemeinde Bestwig - Primarstufe - Schule in öffentlicher Trägerschaft

  6. Wilhelmine-Lübke-Haus; Erläuterungen und Hinweise. Kontakt. Bundesstadt Bonn Berliner Platz 2 53103 Bonn (Postanschrift) 53111 Bonn (Hausanschrift) T +49 228 770 F +49 228 774646 Kontaktformular Stadtverwaltung (Öffnet in einem neuen Tab) Schnellzugrif ...

  7. Wilhelmine-Lübke-Haus. Vollstationäre Pflegesätze Wilhelmine-Lübke-Haus. Je nach Pflegegrad zahlt die Pflegekasse einen monatlichen Pauschalbetrag für Pflegekosten. Die Pflegesätze im Wilhelmine-Lübke-Haus bei vollstationärer Unterbringung finden Sie hier.