Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Feb. 2022 · Im Anschluss wird zum Gespräch mit der Regisseurin Elisabeth Raiser eingeladen. Die Tochter von Carl Friedrich von Weizsäcker zeichnet in dem Dokumentarfilm den Lebensweg ihres Vaters nach. Im Zentrum stehen Weizsäckers Thesen zu den Bedingungen des Friedens und sein Verständnis von „Weltinnenpolitik“ als christlichem Auftrag. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung wird über ein ...

  2. Bertha Elisabeth Raiser (Jahrgang 1940, Dr.) wurde in Zürich geboren und ist promovierte Historikerin und Linguistin. Seit April 2010 ist sie Vorsitzende der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste. Von 2001 bis 2007 war sie Mitglied im Vorstand des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentages und 2003 evangelische Präsidentin des Ersten Ökumenischen Kirchentages in Berlin.

  3. Neben allen Kontaktdaten hat Das Telefonbuchbuch noch weitere Infos zu Herr oder Frau Elisabeth Raiser zusammengestellt: Über die Personensuche im Internet sehen Sie hier Details aus den sozialen Netzwerken und von anderen Webseiten zu den Elisabeth Raisers. Detailliert, übersichtlich und alles in einem - bei Das Telefonbuch.

  4. Im März 1967 heirateten Konrad Raiser und Bertha Elisabeth Freiin von Weizsäcker, Tochter des Physikers und Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker. Aus der Ehe gingen vier Söhne hervor. Der Theologe wurde 1969 Mitarbeiter des Ökumenischen Rates der Kirchen in Genf, wo er 1973 zum stellvertretenden Generalsekretär ernannt wurde.

  5. Seine Brüder sind Carl Christian von Weizsäcker und Ernst Ulrich von Weizsäcker, seine Schwester ist Elisabeth Raiser. Sein Onkel war der Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Er promovierte und arbeitete dann unter anderem als Assistent, später als Privatdozent am mathematischen Institut der Universität München.

  6. 18. Feb. 2022 · Tochter Elisabeth Raiser beleuchtet Lebensweg und Friedensthesen Der Dokumentarfilm „Kreisgang“ über Carl Friedrich von Weizsäcker ist am kommenden Freitag (25. Februar, 19 Uhr) im Kirchensaal der Evangelische Brüdergemeine Neudietendorf zu sehen. Im Anschluss wird zum Gespräch mit der Regisseurin Elisabeth Raiser eingeladen. Die ...

  7. 15. Mai 2023 · Kirchentag 2023 ohne Nakba-Ausstellung. Die evangelische Präsidentin des Ökumenischen Kirchentages, Elisabeth Raiser, ist empört über das Verbot der Nakba-Ausstellung auf dem kommenden Kirchentag in Nürnberg. Die Darstellung des arabischen Angriffskriegs auf Israel 1948 sei in dieser alten Ausstellung einseitig, sagen wiederum Befürworter ...