Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Alfred_KruppAlfred Krupp - Wikipedia

    Alfred Krupp, son of Friedrich Krupp and his wife Theresa Helena Johann Wilhelmi (1790-1850), was born in 1812. His father did not manage to put the factory he founded in 1811 on its feet during his lifetime. He died in 1826 when Alfred Krupp was 14 years old and left to his son the secret of making high-quality cast steel [citation needed ...

  2. Juli 1967) Alfried von Bohlen und Halbach wird am 13. August 1907 als ältestes von acht Kindern von Bertha und Gustav Krupp von Bohlen und Halbach geboren. Er macht in Essen sein Abitur und beginnt dann mit dem Studium der Hüttenkunde, das er 1934 an der RWTH Aachen als Diplomingenieur abschließt. Nach einem Volontariat bei der Dresdner Bank ...

  3. Krupp (Familie) Familie Gustav Krupp von Bohlen und Halbach 1928 – v. l.: die Kinder Berthold, Irmgard, Alfried, Harald, davor Waldtraut und Eckbert, dann folgen die Eltern Bertha und Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, rechts Sohn Claus. Krupp ist der Name einer deutschen Familiendynastie unter anderem von Industriellen, die seit dem 16.

  4. Ein Unternehmen der Größe Krupps in den Händen eines Alleineigentümers gilt nicht mehr als zeitgemäß. Die "Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung" fördert mit Firmengewinnen Projekte in Wissenschaft, Kultur, Bildung und Sport. So endet die Industriedynastie der Krupps nach fünf Generationen mit Alfrieds Tod im Jahr 1967.

  5. 17. Mai 2024 · Das Alfried Krupp Krankenhaus ist als Stiftungskrankenhaus den folgenden Wertvorstellungen verpflichtet: Der bewahrenden, konservativen Tradition einer Medizin, die sich nicht nur auf den einzelnen Krankheitsfall beschränkt, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Dem Glauben an den Fortschritt der Medizin, der kontinuierlich die ...

  6. Krupp - Entstehung eines Großkonzerns. Eigenhändige Zeichnung von Alfred Krupp zur Fertigung des nahtlosen Eisenbahnradreifens, um 1853. Seit 1850 gelingt es Alfred Krupp, inzwischen Alleininhaber, den Betrieb zu einem bedeutenden Unternehmen der Stahlindustrie auszubauen. Die Eisenbahnen eröffnen Krupp neue Anwendungsmöglichkeiten für den ...

  7. 1953 übernahm Alfried Krupp wieder die Leitung der Firma Krupp. 1967, kurz vor seinem Tod, verfügte er, sein Privat- und Firmenvermögen in eine gemeinnützige Stiftung einzubringen. Die Stiftung nahm 1968 ihre Arbeit auf und verwendet die ihr zufließenden Erträge aus ihrer Unternehmensbeteiligung, die mittlerweile bei 20,93 Prozent liegt, für die Förderung von Wissenschaft, Bildung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach