Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Nov. 1999 · 1999: Honorarprofessor der Universität Hamburg im Fachbereich Chemie. 1991–1997: Senator der Umweltbehörde Hamburg. 1990–1991: Chef der Senatskanzlei Hamburg. 1984–1990: Staatsrat der Hamburger Umweltbehörde. 1981–1984: Gruppenleiter „Luftreinhaltung, Abfall, Umweltverträglichkeit“ im Umweltministerium Hessen.

  2. Der RWE-Innogy-Vorstandschef Fritz Vahrenholt widerspricht: Nie waren die Chancen für eine globale Einigung besser. 13. Dezember 2009, 06.48 Uhr • 5 Min Zur Merkliste hinzufügen

  3. www.welt.de › themen › fritz-vahrenholtFritz Vahrenholt - WELT

    Fritz Vahrenholt, ehemaliger Umweltsenator Hamburgs, wird heute als „Klimawandel-Leugner“ abgestempelt. Seinen letzten Job verlor er wegen seiner umstrittenen Thesen. Jetzt wehrt er sich.

  4. 9. Dez. 2022 · Den furiosen Schlusspunkt des Fund Forums 2022 setzt Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Aurubis AG, des größten europäischen Kupfe...

    • 65 Min.
    • 228,3K
    • FundResearch TV
  5. 11. Okt. 2020 · Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning haben 2012 schon zusammen das Buch "Die kalte Sonne" veröffentlicht, in dem sie argumentieren, die Sonne habe einen größeren Einfluss auf die aktuelle ...

  6. Fritz Vahrenholt (born 8 May 1949 in Gelsenkirchen-Buer) is a German politician , industrialist, and climate change denier. Biography [ edit ] Vahrenholt had studied chemistry in Münster and started his professional career at the federal Umweltbundesamt (environmental protection agency) in Berlin and the Ministry for Environment of Hesse .

  7. 11. Apr. 2023 · Denn der Verfasser ist Fritz Vahrenholt. Der Wegbereiter des Umweltjournalismus, dessen Buch „Seveso ist überall“ 1976 eine Art Erweckungserlebnis für die Ökobewegung war, ist heute eine ...