Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2024 · Fritz Mandl, im Jahr 1900 in Wien geboren, bewunderte Mussolini und unterstützte den österreichischen Heimwehr-Faschismus, der 1933 in die Dollfuß-Diktatur führte. Er lieferte aber genauso an ...

  2. Fritz Mandl (Industrieller) Fritz Mandl (* 9. Februar 1900 i n Wien; † 8. September 1977 ebenda) w ar ein international tätiger österreichischer Industrieller, d er in d er Metall- u nd Rüstungsindustrie a ktiv war.

  3. Mystery Man Fritz Mandl. Er sorgte für Skandale, Gerüchte und geheimnisumwitterte Geschichten: Fritz Mandl, der Ehemann Hedy Lamarrs und europäische „Patronenkönig“. Aus einer Wiener jüdischen Familie stammend, bekannte er sich zum Faschismus. Er bewunderte Mussolini und exportierte seine Patronen nach Deutschland, Italien und Japan ...

  4. The Emergence of Fritz Mandl. Fritz Mandl was a child of the century. He was born in 1900 to the arms trade, the family-owned Hirtenbergwerke in Lower Austria. In Austria’s post-World War I disorganization, the arms plant went bankrupt and his father, Alexander, lost control. However, under bank supervision, young Fritz became the firm’s ...

  5. 19. Feb. 2022 · Fritz Mandl, ein Millionär und Grenzgänger. Fritz Mandl 1940 mit seiner dritten Ehefrau, Hertha, die ihn ins argentinische Exil begleitete. Puppe Mandl. Geschäfte, Skandale, Gerüchte, Amouren ...

  6. 18. Dez. 2023 · So ist Fritz Mandl in den 1920/30er Jahren auf Festspielempfängen zu sehen wie bei Gesprächen mit und in höchsten politischen Kreisen. 1933 heiratet er die in Wien geborene Schauspielerin Hedy Lamarr, die gerade mit ihrem Film „Ekstase“ für Schlagzeilen sorgt. Schlagzeilen sucht Mandl zu vermeiden, doch seine Rolle wird aufmerksam in ...

  7. 23. Apr. 2022 · Fritz Mandl (1900–1977) war Rüstungsindustrieller, Lebemann, jüdischer Herkunft, zweiter Ehemann von Hedy Lamarr, vor allem aber eine der widersprüchlichsten Persönlichkeiten seiner Zeit.