Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Knoop (1821–1894) war einer der erfolgreichsten Unternehmer des 19. Jahrhunderts und ein echter Global Player seiner Zeit. Der junge Bremer erkannte früh das Potenzial des russischen Markts und wurde zu einem der größten Textilkaufmänner des Russischen Reichs.

  2. Ludwig-Knoop-Statue. Die Ludwig-Knoop-Statue, teils auch (Skulptur) Baron Ludwig Knoop oder kurz Baron Knoop genannt, ist eine bronzene Statue in Bremen - Burglesum in Knoops Park, die 1995 zu Ehren des Bremer Großkaufmanns Ludwig Knoop (1821–1894) und anlässlich seines vorjährigen 100. Todestags aufgestellt wurde.

  3. 19. Juli 2013 · Ludwig Knoop, ‘The Arkwright of Russia’ Stuart Thompstone Pages 45-73

  4. Baron Johann Ludwig von Knoop; Johann Ludwig (Lev Gerasimovich) Baron von Knoop; Lev Gerasimovich; Baron von Knoop; Statements. instance of. human. 0 references. image. Ludwig Knoop-RZ neu.jpg 450 × 600; 362 KB. depicts. Q19295033. 0 references. sex or g ...

  5. Johann Ludwig Knoop (vene keeles Лев Герасимович Кноп) ( 15. mai 1821 Bremen – 16. august 1894 (ukj) Bremen) oli saksa tööstur. [1] 1840. aastal kolis Johann Ludwig Knoop ärimees Franz Holzhaueri abina Hamburgist Moskvasse, kus oli hiljem seotud mitme ettevõttega. Hiljem arendas ta ärisidemeid Inglismaa puuvillavabrikutega.

  6. 17. Mai 2021 · Geburtstag von Ludwig Knoop (1821 bis 1894), reich und berühmt geworden auf dem Feld der Textilverarbeitung, an. Wie feiert man so einen Jahrestag in Pandemiezeiten? Richtig – mit einem guten Buch.

  7. Knoops Park, benannt nach dem Bremer Kaufmann Ludwig Knoop (1821–1894), ist eine im Bremer Stadtteil Burglesum, Ortsteil St. Magnus, gelegene Parkanlage, die eine Fläche von 65 Hektar umfasst. Das Ensemble steht seit 2010 unter Bremer Denkmalschutz .