Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2021 · Kein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Unser täglicher Blick zurück in die Sportgeschichte - heute mit Helmut Schön. Der "Mann mit der Mütze", unter dessen Leitung Deutschland 1974 Weltmeister wurde, trat 1978 vom Amt des Bundestrainers zurück. Der Abschied am 15 ...

  2. 15. Sept. 2015 · Heute wäre Helmut Schön 100 Jahre alt geworden. Im Gedenken an den früheren Bundestrainer, der 1996 verstorben war, legte eine Delegation des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an Schöns Grab in Wiesbaden einen Ehrenkranz nieder.

  3. 15. Nov. 2018 · Heute vor 40 Jahren nahm Welt- und Europameistertrainer Helmut Schön Abschied - unter besonderen Umständen. DFB.de stöbert im Nebel der Geschichte. Von vornherein war klar, dass Länderspiel Nummer 436 ein ganz besonderes werden würde - unabhängig vom Ausgang. Denn in Frankfurt sollte am 15.

  4. 20. Nov. 2011 · Helmut Schön, "der Lange" oder "der Mann mit der Mütze". Äußerlichkeiten, die ihn beschreiben sollten, als er Fußball-Bundestrainer war. Vom 4. November 1964 bis zum 21. Juni 1978. In der ...

  5. Helmut Schön (15 September 1915 – 23 February 1996) was a German football player and manager. He is best remembered for his exceptional career as manager of the West Germany national team in four consecutive World Cup tournaments , including winning the title in 1974 , losing in the final in 1966 , and coming in third in 1970 .

  6. Helmut Schön hatte keinen charakterisierenden Spitznamen. Die Spieler nannten ihn „der Lange“. Aber diese Namensgebung sagte nur etwas über die körperlichen Maße (1,89 Meter) aus, so wie „der Mann mit der Mütze“ nur etwas über seine Kopfbedeckung. Die Journalisten hatten vierzehn Jahre lang ein diffiziles Verhältnis zu Helmut ...

  7. 29. Juli 2016 · Helmut Schön gab seinen Nationalspielern viele Freiräume und Mitspracherecht, und der Erfolg gab ihm recht. Er gewann die Weltmeisterschaft 1974, die Europameisterschaft 1972, wurde 1966 im ...