Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1919 wurde die Kunstakademie Lettlands durch einen Beschluss der Vorläufigen Regierung der Republik Lettland gegründet und Vilhelms Purvītis zum Direktor bestellt. 1921 begann die Ausbildung mit 7 Meisterschulen. Die erste Verfassung der Akademie wurde 1924 durch das Parlament angenommen und verabschiedet. Unter den wechselnden Okkupationsmächten im

  2. Die Kunstakademie Lettlands in Riga hatte die Durchführung und Organisation übernommen. Die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Lettland, Frau Andrea Wiktorin, hatte die Schirmherrschaft übernommen, DOMUS RIGENSIS war unterstützend bei der ...

  3. www.liveriga.com › de › 1589-aula-der-lettischen-kunstakademiLettische Kunstakademie | LiveRiga

    Die Lettische Kunstakademie ist eine akkreditierte Lettische Hochschule vom Typ Universität, die Bachelor-, Magister-, Doktorantenstudium und professionelle Hochschulstudiengänge anbietet sowie die Forschung in den Bereichen visuelle plastische Kunst, Design, Kultur, Kunsttheorie und Kunstwissenschaft sicherstellt.

  4. Dies ist eine Liste der Universitäten und Hochschulen in Lettland. Lettland hat 5 staatlich anerkannte Universitäten ( lettisch : Universitāte ) und 29 weitere „nicht-universitäre Hochschulen“ (lettisch: Neuniversitātes tipa augstskola ) mit insgesamt 100.000 Studenten .

  5. Kunstakademie Lettlands ist eine Universität in Riga, Riga region in der Kalpaka bulvāris. Kunstakademie Lettlands ist liegt in der Nähe von Latvijas Republikas Kultūras ministrija.

  6. Er graduierte 1973 an der Kunstakademie Lettlands (Abteilung für Skulptur, Keramik und Glaskunst) und ist seit 1978 Mitglied der Künstlerunion von Lettland. Er ist auch Mitglied der lettischen Designervereinigung und von FIDEM, Honorarmitglied der lettischen Akademie der Wissenschaften, [1] Präsident des Latvia Art Medal Club.

  7. Ein Besuch der Kunstakademie Lettlands in Riga bildete die Grundlage für ein als Feldforschung angelegtes Projekt: RigaREVIEW präsentierte Werke von 13 KünstlerInnen der Kunstakademie Lettlands gemeinsam mit einer Dokumenation über den Rundgang an der Akademie und zu den historischen Verbindungen zwischen der NGBK und der Kunstszene Lettland.