Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans von Bülow, einer der Stardirigenten des 19. Jahrhunderts, war ein Mann der Tat. Meckerndes Publikum mitten im Konzert? Raus damit! So geschehen in Berlin, 1859, im Beisein des preußischen ...

  2. Hans von Bülow wurde am 8. Januar 1830 in Dresden geboren, wo er ersten Unterricht in Musiktheorie erhielt und die Uraufführung von Richard Wagners Oper Rienzi bleibenden Eindruck bei dem damals Zwölfjährigen hinterließ. Er studierte Rechtswissenschaften in Leipzig und Berlin, bevor die Uraufführung von Wagners Lohengrin am 28. August ...

  3. 6. Jan. 2015 · 18-12-1884. At a recital Hans von Bülow played works by Bach, Beethoven, Brahms, Joachim Raff, Chopin, Schubert, Schubert-Liszt and Liszt. 25-10-1892, Year 1892. Letter received by Gustav Mahler (1860-1911) from Hans von Bulow (1830-1894). Bülow asks Mahler to coach and conduct his own songs for the concert on 07-11, since he is unable to ...

  4. Internationaler Hans-von-Bülow-Wettbewerb. Der Internationale Hans-von-Bülow-Wettbewerb fand bereits 2012, 2015, 2018 und 2023 statt. Er richtet sich an junge Pianist*innen aus aller Welt und wird von einer Jury aus renommierten Künstlern beurteilt. Künstlerischer Leiter des Wettbewerbs ist Prof. Christian Wilm Müller.

  5. Januar 1816 in den preußischen Grafenstand erhoben. Sein Sohn, Graf Hans Adolf Karl von Bülow, war 1850–1858 mecklenburg-schwerinscher Ministerpräsident. Für Karl von Bülow (* 1812), Sohn des königlich dänischen Kammerherrn und Hofjägermeisters, Gottlob von Bülow aus dem Hause Essenrode und der Louise von Stolle, gab es am 19

  6. Hans von Bülow. Internationaler Hans-von-Bülow-Wettbewerb 2023 in Meiningen. Hans von Bülow. Hans von Bülow ist eine zentrale Persönlichkeit der Musikgeschichte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und eng mit Meiningen verbunden. Als Pianist stand er in der Tradition Franz Liszts, Dirigieren hatte er bei Richard Wagner gelernt.

  7. 12. Feb. 2024 · Was verbindet Hans von Bülow (*08.01.1830 Dresden; † 12.02.1894 Kairo), erster Ehemann von Richard Wagners zweiter Frau Cosima, mit Leipzig? Nun, seine