Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Romantik sowie Organist und Hochschullehrer. Erst spät im Leben von den Zeitgenossen als Komponist gewürdigt, gehörte er doch zu den wichtigsten und innovativsten Tonschöpfern seiner Zeit ...

  2. Josef Anton Bruckner ( German: [ˈantoːn ˈbʁʊknɐ] ⓘ; 4 September 1824 – 11 October 1896) was an Austrian composer and organist best known for his symphonies and sacred music, which includes Masses, Te Deum and motets.

  3. Anton Bruckner (* 4.9.1824, Ansfelden; † 11.10.1896, Wien) hatte es nicht leicht. Ein Leben lang war der österreichische Komponist von Selbstzweifeln geplagt.

  4. Anton Bruckner war ein österreichischer Musiker der Spätromantik. Berühmtheit erlangte er vor allem durch seine groß angelegten Sinfonien, kirchliche Musik („ Te Deum “, Messen) und als Orgelvirtuose.

  5. Das Jahr 2024 wird in Österreich, vor allem in Oberösterreich, als Brucknerjahr gefeiert. Denn der große Sinfoniker der Romantik, Anton Bruckner, hat 200. Geburtstag.

  6. 15. Aug. 2021 · Komponist mit lustigen Ticks und spätem Erfolg. Anton Bruckner konnte irre gut Orgel spielen, wurde erst sehr spät Komponist und hatte einige seltsame Angewohnheiten. Er hat zum Beispiel gerne ...

  7. Anton Bruckner, ein frommer Mann aus einfachen Verhältnissen vom Land, blieb zeitlebens ein Außenseiter in der feinen Gesellschaft Wiens. Die vielen Anekdoten über sein seltsames Verhalten erschweren eine objektive Beurteilung seines Charakters. Wer war Bruckner und was trieb ihn an? Eine Spurensuche.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Anton Bruckner

    anton-bruckner-gymnasium straubing
    gustav mahler
    google maps
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach