Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alessandro Scarlatti (Palermo, 1660. május 2. – Nápoly, 1725. október 22.) olasz barokk zeneszerz ő. Zenész család sarja, testvére Francesco Scarlatti (1666–1741) és két fia (Pietro Filippo Scarlatti (1679–1750), Domenico Scarlatti (1685– ...

  2. Alessandro Scarlatti. (1660-1725) Alessandro Scarlatti (n. 2 mai 1660, Palermo, Regatul Siciliei – d. 22 octombrie 1725, Napoli, Regatul Neapolelui) a fost un compozitor de muzică barocă .

  3. Das starke Stück. Alessandro Scarlatti - Cembalokonzerte. Die Cembalokonzerte sind heute kaum bekannt, vor allem, weil sie nur bruchstückhaft überliefert sind. Gerade das reizte den ...

  4. Gebunden. Seitenanzahl / Format. 495 S. - 24,7 x 17,0 cm. Leseprobe. Aufführungsmaterial und verwandte Produkte. Beschreibung. Inhalt. Extras. Alessandro Scarlattis (1660-1725) Kompositionen decken alle zu seiner Zeit gängigen Gattungen ab. Hauptsächlich in Rom und Neapel war der aus Sizilien stammende Komponist tätig, und dies mit großem ...

  5. Alessandro Scarlatti schrieb vor allem Vokalmusik. Unter seinen Instrumentalwerken finden sich die sechs Concerti grossi. Ganz spät entstanden weisen sie schon weit über ihre Zeit hinaus. Julika ...

  6. The first serious Edition of one of the most important but still neglected Italian Baroque composers: Alessandro Scarlatti, founder of the Neapolitan School, and a great influence on composers after him. Contains a substantial selection of large scale oratorios, operas, cantatas and instrumental music. Music of great invention, passion and ...

  7. 19. Feb. 2017 · Alessandro Scarlatti - Cembalokonzerte. Als Experte für das Cembalo ist im Barock vor allem Domenico Scarlatti bekannt - über 500 Sonaten hat er dafür geschrieben. Aber auch sein Vater ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.