Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der "Karneval der Tiere" ist das beliebsteste Werk von Camille Saint-Saëns. Es entstand 1886 und ist eine Suite für Kammerorchester (eine Folge vieler kleiner Musikstücke). Es besteht aus vierzehn kleinen Sätzen, jeder Satz ist einem Tier gewidmet. Den Auftakt macht der Löwe mit seinem majestätischen Gebrüll - ganz wörtlich mit Pauken ...

  2. Camille Saint-Saëns (1835-1921) hat ein Gesamtwerk von mehr als 320 Kompositionen hinterlassen. Um sein Repertoire zu entdecken, stellt sich die Frage: Wo soll man anfangen? Vielleicht mit seinen wichtigsten Kompositionen und berühmtesten Werken. Aber was sind die bekanntesten oder wichtigsten Werke von Camille Saint-Saëns?

  3. Camille Saint-Saëns Párizsban született. Apja kormányhivatalnok volt, aki fia születése után néhány hónappal elhunyt. A fiút anyja, Clémence nevelte fel, akit nagynénje, Charlotte Masson segített anyagilag. Ők tanították először zenére is, mert a gyermek zenei tehetsége már igen korán nyilvánvalóvá vált, hároméves korában már megírta első zongoradarabját ...

  4. The biography of Camille Saint-Saëns on Deutsche Grammophon. Read it now.

  5. Camille Saint-Saëns. Některá data mohou pocházet z datové položky. Charles Camille Saint-Saëns [ʃaʁl ka.mij sɛ̃.sɑ̃s] IPA ( 9. října 1835, Paříž, Francie – 16. prosince 1921 Alžír) byl francouzský hudební skladatel, dirigent, klavírista, varhaník a hudební kritik období romantismu.

  6. Camille Saint-Saëns. Charles-Camille Saint-Saëns [ʃaʁl kamij sɛ̃sɑ̃ (s)] [1] ( 9. lokakuuta 1835 Pariisi – 16. joulukuuta 1921 Alger) oli ranskalainen romantiikan ajan säveltäjä. Saint-Saëns oli Mozartiin ja Mendelssohniin verrattava aikansa lapsitähti. Hänen isotätinsä Charlotte – Camillen biologisen äidin adoptioäiti ...

  7. Am 16. Dezember 2021 jährt sich der Todestag des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns zum 100. Mal. BR-KLASSIK würdigt den Komponisten mit Sendungen, Videos und mehr.