Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dmitri Shostakovitch (* 25.9.1906, St. Petersburg; † 9.8.1975, Moskau) gehört mit Sergej Prokofjew zu den Begründern des russischen Nationalstils und war Hauskomponist des sowjetrussischen Systems. Er studierte 1919 – 25 am Konservatorium seiner Heimatstadt, an dem er später auch als Dozent lehrte (1937 – 41 und 1945 – 58).

  2. Informationen zu Leben und Werk von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (1906-1975) Navigation: Klassika / Komponistinnen und Komponisten / S / Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (1906-1975) Rubriken

  3. Diese Auswahl wird durch 5 weitere Kompositionen ergänzt, die ebenfalls sehr berühmt sind. Sicherlich das Beste von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, um Ihnen Lust zu machen, sich mit seinen anderen Werken oder mit den Werken anderer Komponisten, die bedeutende Ähnlichkeiten mit dem Werk von Schostakowitsch aufweisen, zu beschäftigen.

  4. Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch war ein russischer Komponist, Pianist und Pädagoge der Sowjetzeit. Neben 15 Sinfonien, Instrumentalkonzerten, Bühnenwerken und Filmmusik komponierte er 15 Streichquartette, die zu den Hauptwerken des Kammermusikrepertoires aus dem 20.

  5. 13. Jan. 2016 · Er hat fast alles eingespielt, was diese Komponisten auf Notenblätter schrieben, und was Schostakowitsch angeht, hat er zwischen 2009 und 2014 alle fünfzehn Sinfonien des großen sowjetischen Komponisten mit den Liverpoolern aufgenommen und vor kurzem veröffentlicht. „Um die Geschichte unseres Landes zwischen 1930 und 1970 nachzuleben, reicht es aus, die Sinfonien von Schostakowitsch zu ...

  6. Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch war ein russischer Komponist, Pianist und Pädagoge der Sowjetzeit. Neben 15 Sinfonien, Instrumentalkonzerten, Bühnenwerken und Filmmusik komponierte er 15 Streichquartette, die zu den Hauptwerken des Kammermusikrepertoires aus dem 20. Jahrhundert zählen.

  7. Dmitri Schostakowitsch wurde am 25. September 1906 geboren . Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch war einer der bedeutendsten russischen Komponisten des 20. Jahrhunderts und Pianist, der in seinen Symphonien und Opern die politischen Unruhen seiner Zeit widerspiegelte und u. a. für seine in Stanley Kubriks „Eyes Wide Shut“ (1999) verwendete „Suite für Varieté-Orchester“ (um 1955 ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  1. Jetzt Preise für Dmitri Hvorostovsky vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!