Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Nepomuk Hummel. (14 November 1778 — 17 October 1837) =. Alternative Names/Transliterations: Jan Nepomuk Hummel, Johann Hummel, Johannes NepomukHummel, Jean-Népomucène Hummel, Иоганн Непомук Гуммель. =. Name in Other Languages: 约翰·尼波默克·胡梅尔, 約翰·尼波默克·胡梅爾, Іаган ...

  2. Johann Nepomuk Hummel (14. listopadu 1778, Bratislava – 17. října 1837, Výmar) byl rakouský hudební skladatel, klavírista, dirigent a hudební pedagog. Jeho hudba je příznačná pro přechodné období mezi klasicismem a romantismem .

  3. Werke von Johann Nepomuk Hummel. Verzeichnisse der Werke von Johann Nepomuk Hummel findet man bei Klassika.info . Musikbeispiele auf YouTube . Hummels Bestreben zur Kultivierung des Klavierklangs und Erweiterung der Spieltechnik tritt besonders bei den freien Formen der Klaviermusik in Erscheinung. Das Rondo op. 11 und die Fantasie op. 18 ...

  4. Johann Nepomuk Hummel (1778-1837) Persönliche Daten: Geburtstag: 14. November 1778 in Pressburg (heute: Bratislava), Königreich Ungarn (heute: Slowakei) Todestag: 17. Oktober 1837 in Weimar, Deutschland: Bemerkung: Hummel war Zeitgenosse von Ludwig van ...

  5. Restaurierung des Hammerflügels von J. N. Hummel: Ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik FRANZ LISZT und der Hummel-Gesellschaft-Weimar. Die Restaurierung des reparaturbedürftigen historischen Hammerflügels aus dem Jahre 1829 des Wiener Klavierbauers Friedrich Fuhrmann aus dem Besitz von Johann Nepomuk Hummel soll durch Spenden ...

  6. Hummel mellszobra a Német Nemzeti Színház mellett Weimarban. Johann Nepomuk Hummel ( Pozsony, 1778. november 14. – Weimar, 1837. október 17.) osztrák zongorista, zeneszerző, tanár és karmester.

  7. Johann Nepomuk Hummel (born November 14, 1778, Pressburg, Hungary [now Bratislava, Slovakia] – died October 17, 1837, Weimar, Thuringia [Germany]), was an Austrian composer, outstanding virtuoso pianist, conductor and teacher who received instructions from Wolfgang Amadeus Mozart and Joseph Haydn, was a friend of Ludwig van Beethoven and performed with Niccolò Paganini.