Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Born on 16 August 1909 in Breslau, Kurt Paul Werner Lischka, a member of the SS and the Nazi Party and a doctor of law, joined the Gestapo in Berlin in 1936. A tireless worker, he quickly rose through the ranks. By 1938, aged 29, he was in charge of the Gestapo's Jewish Affairs department. It was he who carried out the first mass arrests of ...

  2. 13. Apr. 2022 · Kurt Lischka oder: Vom „Ende der Gemütlichkeit“. 13. April 2022 – 12 Nisan 5782. Zu Jens Tanzmanns Studie „Vom Beate-Klarsfeld- zum Lischka-Prozess“. Von Roland Kaufhold. „Die NS-Prozesse vor deutschen Gerichten sind eine total hoffnungslose Angelegenheit.

  3. 26. Feb. 2015 · Februar 1980 Kurt Lischka, Herbert Hagen und Ernst Heinrichsohn durch das Schwurgericht des Landgerichts Köln zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Als Angehörige der SS im besetzten Frankreich waren sie mitverantwortlich für die Deportation von 75000 Juden, darunter 11400 Kinder, in die Vernichtungslager. Tausende französischer Juden nahmen als Zuhörer an den 35 Verhandlungstagen ...

  4. 11. Mai 2006 · Im Oktober 1979 standen Kurt Lischka und seine früheren Mitarbeiter Herbert M. Hagen und Ernst Heinrichsohn vor dem Richter des Kölner Landgerichts. Knapp 35 Jahre nach Kriegsende, im Februar 1980 wurden alle drei Angeklagten schuldig gesprochen. Es war die erste und auch einzige rechtskräftige Verurteilung deutscher Täter im Zusammenhang mit der Endlösung der Judenfrage in Frankreich ...

  5. 27. Jan. 2022 · 1971 versuchten die beiden, den einstigen SS-Mann Kurt Lischka aus Köln nach Frankreich zu entführen. Lischka lebte als Getreidehändler in Köln, er war ein angesehener, wohlsituierter Bürger.

  6. Kurt Werner Lischka (16. srpna 1909 Vratislav – 5. dubna 1989 Brühl) byl plukovník SS (SS-Obersturmbannführer) a šéf gestapa na různých místech v okupované Francii za druhé světové války. Život za války. Lischka byl synem bankovního úředníka ve Vratislavi.