Yahoo Suche Web Suche

  1. notino.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Die meistverkauften Parfüms und Kosmetikartikel nun mit gratis Versand.

    Parfüms - ab 5,50 € - View more items
  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Retrospektive im Zeughauskino ermöglicht es nun, alle Phasen dieser erstaunlichen Karriere kennen zu lernen. Die Retrospektive All I Desire. Die Filme von Douglas Sirk, die vom Hauptstadtkulturfonds gefördert wird, umfasst 38 Regiearbeiten sowie drei weitere Filme, an denen Sirk in anderer Funktion mitgewirkt hat, fast durchweg ...

  2. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Alle Infos zu Douglas Sirk. Douglas Sirk wurde als Hans Detlef Sierck in Hamburg geboren und arbeitet zunächst als erfolgreicher Bühnenregisseur und dann als Filmregisseur der Ufa. 1943 ...

  4. Douglas Sirk ist ein deutsch Regisseur, Drehbuchautor. Entdecke seine Biographie, Details seiner 25 Karriere-Jahre und alle News.

  5. Die Box mit Werken von Douglas Sirk enthält folgende Filme: ALL MEINE SEHNSUCHT (All I Desire, 1953) ES GIBT IMMER EIN MORGEN (There's Always Tomorrow, 1956) DER LETZTE AKKORD (Interlude, 1957) Die Filme sind digital remastert, der letzte Film ist in Farbe, die beiden anderen in s/w. Große Meisterwerke sind sie alle nicht, es verwundert, daß ...

    • DVD
  6. Douglas Sirk. Hans Detlef Sierck eli Douglas Sirk ( 26. huhtikuuta 1897 Hampuri, Saksan keisarikunta – 14. tammikuuta 1987 Lugano, Ticino, Sveitsi) oli saksalaissyntyinen elokuvaohjaaja, joka teki uransa pääasiassa Hollywoodissa. Sirk tunnetaan erityisesti melodraamojen ohjaajana.

  7. 26. Apr. 2016 · 26 April 2016. By Alex Davidson. Imitation of Life (1959) Douglas Sirk is so synonymous with 1950s melodrama that it is easy to forget that he made dozens of films across Germany, the Netherlands and the US before his brilliant run of so-called ‘women’s pictures’, from All I Desire (1953) to Imitation of Life (1959).