Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baran bo Odar ist ein schweizerisch Regisseur, Drehbuchautor. Entdecke seine Biographie, Details seiner 16 Karriere-Jahre und alle News.

  2. www.filmportal.de › person › baran-bo-odar_127ca7663fcb458391Baran bo Odar | filmportal.de

    Baran bo Odar, geboren am 18. April 1978 in Olten, Schweiz, absolviert von 1998 bis 2005 ein Diplom-Studium an der Hochschule für Fernsehen & Film in München, gefolgt von einem einjährigen Masterstudium in der Masterclass Werbung und Imagefilm, ebenfalls an der HFF. 2003 nimmt Odar am Berlinale Talent Campus teil, zwei Jahre später läuft auf der 55.

  3. 8. März 2023 · Baran bo Odar spricht im Zoo Palast über Erfolge wie „Dark“ und „Who Am I“ – und die Enttäuschung, dass Netflix „1899“ abgesetzt hat. Sie sind ein Erfolgspaar, privat wie beruflich.

  4. Baran bo Odar. Writer: Who Am I. Baran bo Odar was born on 18 April 1978 in Olten, Switzerland. He is a writer and director, known for Who Am I (2014), Dark (2017) and The Silence (2010).

  5. 23. Feb. 2023 · Dark creators Baran bo Odar and Jantje Friese will next tackle an adaptation of Something Is Killing the Children for Netflix following the streamer's cancellation of 1899. Dark was first released on Netflix in 2017, announcing bo Odar and Friese as a uniquely talented creative duo.

  6. Baran bo Odar ... enter

  7. 1899: Created by Baran bo Odar, Jantje Friese. With Emily Beecham, Aneurin Barnard, Andreas Pietschmann, Miguel Bernardeau. Multinational immigrants traveling from the old continent to the new encounter a nightmarish riddle aboard a second ship adrift on the open sea.