Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lonny Kellner-Frankenfeld (* 8. März 1930 in Remscheid; † 22. Januar 2003 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin und Schlagersängerin der 1950er-Jahre. Sie schlug eine Karriere in den Vereinigten Staaten aus, um 1956 den Entertainer Peter Frankenfeld zu heiraten und neben der eigenen Karriere mit ihm bis zu dessen Tod 1979 ...

  2. www.spiegel.de › kultur › peter-frankenfeld-a-aec4dd76-0002PETER FRANKENFELD - DER SPIEGEL

    7. Jan. 1979 · PETER FRANKENFELD. 07.01.1979, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 2/1979. Als Quizmaster mochte er sich nie verstehen, denn nie habe er irgendwen gefragt, »woran das Tote Meer gestorben ist«. Er sah ...

  3. Peter Frankenfeld Offiziell. LONNY KELLNER-FRANKENFELD. - die erfolgreiche Schauspielerin und Sängerin war 23 Jahre glücklich mit dem Peter Frankenfeld verheiratet. Als das Nesthäkchen aus dem Remscheider Handwerker-Haushalt noch auf Loni hörte, ahnte niemand das Talent, welches in dem hübschen Teenager schlummerte.

  4. Peter Frankenfeld. Mit "Vergissmeinnicht" und "Musik ist Trumpf" schreibt Peter Frankenfeld – der Mann mit der Fliege, der karierten Jacke und dem Smoking – Fernsehgeschichte. Seine Sendungen ...

  5. 22. Jan. 2003 · Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.. Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.

  6. Peter Frankenfeld Offiziell. Herzlich Willkommen auf der Webpage von. P ETER F RANKENFELD. 31. Mai 1913 - 4. Januar 1979. Auf den nächsten Seiten finden Sie interessante Informationen und Fotos rund um den Vater der deutschen Fernsehunterhaltung. Diese Seite ist gerade im Umbau, daher bitten wir Sie um etwas Nachsicht.

  7. 8. März 2023 · Am 8. März 1963 wird "Dinner for One" in "Guten Abend, Peter Frankenfeld" zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt. Niemand ahnt, dass der Sketch zum "Dauerbrenner" im deutschen Fernsehen wird.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach