Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film bewegt sich zwar in genretypischen Bahnen, hebt sich aber durch grimmigen Realismus ab: Statt friedliches Idyll sind die Alpen eine raue Männerwelt, in der nur Geschäftsinteressen zählen, die Natur ist eine bedrohliche Macht. Auch die Darsteller sind herausragend, allen voran Halmer als Patriarch und Pate der „Holzmafia“.

  2. Unheil, 2018. John Bocks (*1965 in Gribbohm) Arbeiten bewegen sich zwischen Installation, Film und Performance, sie entwerfen ausufernde Material- und Sprachexperimente, die sich nicht auf Gattungsgrenzen einlassen. Ihr formal und inhaltlich offenes Bezugssystem schafft labyrinthische Erzählungen von unmittelbarer physischer Intensität, in ...

  3. Satire über die miefige deutsche Provinz. Hille, Gymnasiast in einer deutschen Kleinstadt, steht im Zentrum des „Unheils“: Sein Vater, der Pastor, rüstet zum Glockenfest der schlesischen Heimatvertriebenen; Schwesterherz posiert für Aktfotos. Hille selbst büffelt im Takt des Metronoms fürs Abitur und nimmt heimlichen Liebesunterricht ...

  4. Das Unheil Spielfilm, BRD / Frankreich 1970/71 Es bricht nicht herein, es schiebt sich heran. Jeder sieht es, aber keiner will es sehen. „Das Unheil“ ist die Geschichte des Pfarrersohns Hille, der an der entmutigenden Realität in einer deutschen Kleinstadt Anfang der Siebziger Jahre verzweifelt.

  5. Das Unheil weitet sich aus. Dimuths ehemaliger Klassenkamerad Uli, der ein Praktikum in der städtischen Kläranlage absolviert, entdeckt Schwäne mit Geschwüren und tote Fische im Fluss und kommt in den von der Industrie vergifteten Fluten um. Zwei Schüler, die sich im Kirchturm verstecken, bereiten einen Terror-Anschlag vor.

  6. Unheil, 2018. John Bocks (*1965 in Gribbohm) Arbeiten bewegen sich zwischen Installation, Film und Performance, sie entwerfen ausufernde Material- und Sprachexperimente, die sich nicht auf Gattungsgrenzen einlassen. Ihr formal und inhaltlich offenes Bezugssystem schafft labyrinthische Erzählungen von unmittelbarer physischer Intensität, in ...

  7. Hille, Gymnasiast in einer deutschen Kleinstadt, steht im Zentrum des „Unheils“: Sein Vater, der Pastor, rüstet zum Glockenfest der schlesischen Heimatvertriebenen; Schwesterherz posiert für ...