Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hintergrund & Infos zu Die Nacht der lebenden Toten Der Horrorfilm Die Nacht der lebenden Toten (OT: Night of the Living Dead) entwickelte sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1968 zum Kult ...

  2. The current members of Die Toten Hosen are Campino (Andreas Frege), Kuddel (Andreas von Holst), Vom (Stephen Ritchie), Andi (Andreas Meurer) and Breiti (Michael Breitkopf). All members except one, Vom, who is English, are German, though Campino's mother, Jenny, was also English. Vom joined in 1999, after previous drummer Wölli sustained ...

  3. Die Nackten und die Toten (Original: The Naked and the Dead) ist ein Roman von Norman Mailer aus dem Jahr 1948. Er handelt vom Alltag, Kampf und Tod einer US-amerikanischen Kompanie, die während des Zweiten Weltkrieges auf einer Insel im Pazifik gegen die japanischen Truppen kämpft.

  4. 4. Okt. 2001 auf Südwest Fernsehen. Waking the Dead – Im Auftrag der Toten ist eine von der BBC zwischen 2000 und 2011 produzierte Krimiserie um ein Spezialistenteam, das bisher ungeklärte Kriminalfälle nach Jahren wieder aufrollt. In Deutschland wurde der Pilotfilm unter dem Titel Wer die Toten weckt von mehreren dritten Programmen der ...

  5. The Dead Don't Die (2019) Jim Jarmusch lässt die Untoten los: In seiner trocken-humorigen Zombie-Komödie liefert der Indie-Meister einen bissigen Kommentar zum Klimawandel. Kritiker-Film-Bewertung: 3 / 5 User-Film-Bewertung [?] : 3.7 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist.

  6. Talking to the Dead – Sie spricht mit den Toten. 83 Min. jetzt ansehen. Owen Jackson ( Mark Lewis Jones) Bild: ZDF Enterprises GmbH / Die Verwendung ist nur bei. Sie ist klug, aber unbeholfen und kämpft mit inneren Dämonen: Fiona Griffiths. Als die junge Kommissarin bei der ersten Mordermittlung mit den Toten spricht, werden nicht nur ihre ...

  7. Totenfrau ist eine österreichisch-deutsche Fernsehserie mit Anna Maria Mühe als Bestattungsunternehmerin Brünhilde Blum. Regie führte Nicolai Rohde. Das Drehbuch von Barbara Stepansky, Wolfgang Mueller, Benito Mueller, Mike Majzen und Nicolai Rohde basiert auf dem 2014 erschienenen gleichnamigen Roman von Bernhard Aichner.