Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit grausamer Regelmässigkeit lässt der Säufer seine Launen an Frau Claudia (Renate Krößner) und Tochter Tanja (Antje Westermann) aus. Seit sie denken kann, wird die Siebzehnjährige vom Vater missbraucht. Erst als Tanja den jungen Andy (Jürgen Vogel) kennen lernt, fasst sie Mut und zeigt ihren Vater an. Seitz wandert für sieben Jahre ...

  2. Mit Klaustrophobie, der Angst vor Enge, spielen Filme, die zum Beispiel in steckengebliebenen Fahrstühlen spielen. In "Panic Room" (USA 2001) von David Fincher flüchtet Jodie Foster vor Einbrechern mit ihrer Tochter (Kristen Stewart) in einen geheimen, gut ausgestatteten Hochsicherheitsraum für besonders Ängstliche, der zur Falle wird.

  3. Angst ist ein Fernsehfilm von Bernd Schadewald, der auf einem Kriminalfall vom Herbst 1990 basiert ("Arnsberger Prozess"). Er entstand im Auftrag des ZDF und des ORF . Die TV-Premiere des Films erfolgte am 24.

  4. Angst (1983) Sofort nach seiner Freilassung sinnt ein junger Mann, der seine Frau umbrachte, auf weitere Gewalttaten und dringt in das Haus einer Familie ein, deren Mitglieder er ebenso kalt wie genüsslich tötet. Visuell äußerst harter Thriller nach einer wahren Begebenheit, dessen Geschichte Michael Hanekes Schock-Drama "Funny Games ...

  5. Stunde der Angst ist ein Film von Alistair Banks Griffin mit Naomi Watts, Jennifer Ehle. Synopsis: New York im Jahr 1977: June Leigh (Naomi Watts) war in den 1960er Jahren eine Ikone, Aktivistin ...

    • 2 Min.
  6. In einer düsteren Klinik führt die berühmte Psychiaterin Dr. Susan Braun, Fachgebiet Angstbewältigung, ihre weltbekannte Praxis mit einem nie da gewesenen Versprechen: 100 Prozent Heilung in drei Tagen... Ein harter, durchgeknallter Psycho-Thriller, in dem alle Facetten der menschlichen Angst schonungslos gezeigt werden. Wovor hast Du Angst?

  7. 7. Sept. 2020 · Lohn der Angst, basierend auf einem Roman Georges Arnauds, passt in dieses Muster, erzählt Clouzot doch von menschlicher Gier und moralischer Schwäche sowie dem Teufelskreis der Ausbeutung, der in einer Hölle auf Erden endet. Bereits in den ersten Bildern von Lohn der Angst verdeutlicht Clouzot die Themen des Schicksals und der Hölle.