Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1883: Cosima Wagner klammert sich an den Leichnam ihres Mannes Richard. Unfähig, seinen Tod zu akzeptieren, schwört sie ihre Kinder auf ihre heilige Pflicht ein: Isolde, Eva und Siegfried sollen ...

  2. 23. Feb. 2014 · Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte. A / D 2013 (Der Clan – Die Geschichte der Familie Wagner‎, 109 Min.) jetzt ansehen. Geschichte. Bild: ORF. 1883: Cosima Wagner klammert sich an den Leichnam ihres Mannes Richard. Unfähig, seinen Tod zu akzeptieren, schwört sie ihre Kinder auf ihre „heilige Pflicht“ ein: Isolde, Eva und ...

  3. Entdecke besetzung und Stab von Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte von Christiane Balthasar mit Iris Berben, Justus von Dohnányi, Heino Ferch

  4. Eine Familiengeschichte: DVD & Blu-ray. 1-16 von 72 Ergebnissen oder Vorschlägen für "Der Wagner Clan. Eine Familiengeschichte". Ergebnisse. Erfahre mehr über diese Ergebnisse. Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte (+ Soundtrack-CD) [2 DVDs] 34. DVD.

  5. Anstatt das Leben des weltberühmten Komponisten als konventionelles Biopic nachzuerzählen, schildert „Der Clan. Die Geschichte der Familie Wagner" die dramatischen Konflikte derer, die nach seinem Tod um sein Vermächtnis ringen: Nach dem Tod Richard Wagners (Justus von Dohnányi) 1883 in Venedig setzt sich seine Witwe Cosima (Iris Berben) mit Klugheit und Geschick gegen die mächtigen ...

  6. Eine skandalöse Liebe und eine tragische Intrige führen zu einem Gerichtsprozess, der die Familie auseinanderreißt. Tatsächlich verhalten sich die Familienmitglieder wie die Figuren aus dem „Ring des Nibelungen“: Die Wagner-Kinder imitieren in ihrem Leben die Opern ihres Vaters. Hier wie dort wird das Streben nach Selbstverwirklichung ...

  7. Sie werden den ZDF-FilmDer Wagner-Clan“ als „Machwerk“ verdammen, weil die 110 Minuten mehr über die persönlichen Abgründe, die Grausamkeit von Wagners Frau Cosima und die schwächliche Natur von Wagners homosexuellem Sohn Siegfried erzählen als über die Magie der Musik. Was sie trotzdem sehen, ist ein filmischer Leckerbissen, eine Produktion, die in ihrer lasziven Opulenz ...