Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kindermund tut Wahrheit kund, so heißt es im Volksmund. Was der Volksmund sich von Pferd und Reiter abgeguckt hat, lesen Sie hier. Ich glaub, mich tritt ein Pferd! Unvorhergesehen schlagen Pferde schon mal aus. Das trifft einen meist überraschend und mit voller Wucht. Bezogen auf unerwartete Ereignisse, drückt die Redensart Verwunderungen ...

  2. »Ich dachte, mich tritt ein Pferd, als ich am Impfzentrum angekommen bin«, erzählt die 83‑Jährige. Sie […] habe sich erschrocken über das Bild, das sich ihr auf dem Parkplatz bot. »Die Leute standen vom Eingang in einer Schlange bis zur Einfahrt, über den Parkplatz und dann noch in einer Schlaufe.«

  3. 29. Nov. 2020 · Die Delta-Verbindung hat zwei Dinge, die sie zum Feind des Dekans machen: den miesesten Notendurschnitt und die wildesten Partys des Campus. „ Ich glaub’, mich tritt ein Pferd “ ist völlig anarchischer Humor, der in einem furiosen Finale eskaliert, und ein Prolog auf die US-amerikanische Achtzigerjahre-Komödienkultur.

  4. Ich glaub' mich tritt ein Pferd online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Ich glaub' mich tritt ein Pferd" bei MagentaTV, Microsoft Store, Videoload, Apple TV, Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, Sky Store, maxdome Store online leihen oder bei Amazon Video, Apple TV, Google Play Movies, YouTube, Rakuten TV, MagentaTV ...

  5. Ich denk’ mich tritt ein Pferd entstand im September und Oktober 1975 im österreichischen Mühlviertel und lief am 18. Dezember 1975 in Offenburg an. Dezember 1975 in Offenburg an. Nino Borghi entwarf die Filmbauten, Waltraud Freitag die Kostüme.

  6. 5. März 2001 · Ich glaub', mich tritt ein Pferd (1978) Die reichlich faulen und chaotischen Insassen eines College-Verbindungshauses denken sich immer neue Streiche aus, um ihre Mitkommilitonen zu terrorisieren. Ihr anarchischer Humor kommt bei Dekan und Dozenten nicht sonderlich gut an, und auch das ein anderes …. Weiterlesen. 6.5.

  7. 21. Juli 2023 · Die Redewendung: "Ich glaub', mich tritt ein Pferd!" soll Überraschung, Verwunderung oder Erstaunen über einen Sachverhalt ausdrücken. Dahinter steht ein kraftvolles sprachliches Bild: Ebenso wie die Hufe eines Pferdes trifft eine Information oder eine Situation denjenigen, der die Redensart verwendet, mit voller Wucht.