Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Sept. 2013 · Als einer der raren deutsche Beiträge zum Horror legt "Lost Place" einen spannenden Start hin, und die Idee um das HAARP-Projekt hat ihren Reiz. Schade nur, dass schon zu Beginn zwanghaft auf die vermeindliche Jugendkultur hingewiesen wird. Mit dem Filmverlauf wird die Handlung dann immer schwächer, sei es in einer endlosen Nacht, sprunghaften Anschlüssen und einem langatmigen Finale.

  2. Zinkhütte Steinfurt in Stolberg. Der Ausdruck Lost Place [ lɒst pleɪs] ( anhören ⓘ /?) ist ein Pseudoanglizismus [1] und bedeutet sinngemäß „vergessener Ort“. Der korrekte Ausdruck im Englischen lautet „abandoned premises“ ( anhören ⓘ /?) (auf Deutsch: „aufgegebene Liegenschaft“) [2] oder umgangssprachlich off the map.

  3. Heimkino: Lost Place ist seit dem 28.03.2014 als Blu-ray und DVD verfügbar Die Story zu "Lost Place" Die vier jugendlichen Freunde Daniel (François Goeske), Elli (Jytte-Merle Böhrnsen), Thomas (Pit Bukowski) und Jessica (Josefine Preuß) treffen sich zum Geocaching, was eine Art elektronische Schatzsuche ist.

  4. 19. Sept. 2013 · Alle Kommentare zu Lost Place. Mysterythriller mit Jytte-Merle Böhrnsen (Einmal bitte alles), Francois Goeske (Summertime Blues) und Josefine Preuß (Türkisch für Anfänger).

  5. 29. März 2014 · Ist Lost Place an der Stelle übertrieben, hätte es bei der Geschichte dafür ruhig ein wenig mehr werden dürfen. Geocaching als Aufhänger zu nehmen für einen Mystery-Thriller im unscheinbaren Pfälzer Wald – warum eigentlich nicht? Und die Idee hinter den Vorkommnissen ist an und für sich auch nicht schlecht, das Ende zeigt, welches Potenzial der Film hatte. Nur: Genutzt wird das nicht ...

  6. Auch Thorsten Klein dürfte es mit seinem in 3D gedrehten Spielfilmdebüt Lost Place schwer haben, deutsche Mystery beim hiesigen Publikum salonfähig zu machen. Beginnt der Streifen durchaus vielversprechend, verirrt er sich ab der Mitte leider in einem allzu spannungsarmen Handlungsverlauf. Gemeinsam mit seinem vorlauten Kumpel Thomas (Pit ...

  7. 6. Nov. 2022 · Berühmtheiten, die ihre besten Zeiten hinter sich haben. Ikonische Bauwerke, die schon lange leerstehen. Fünf verlassene Film-Locations, die in die Geschicht...