Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sven Gielnik, Joachim Król und Paula Beer in einem atmosphärisch dichten Film über den Konflikt zwischen Verantwortung und Freiheitsdrang.

  2. Pampa Blues ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2015 mit den Hauptdarstellern Sven Gielnik, Joachim Król und Paula Beer. Die Erstausstrahlung war am 02.10.2015. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Rolf Lappert.

  3. Was sich in Sachen Fernsehfilm hierzulande gerade aktuell abspielt, illustriert auch die Literaturverfilmung Pampa Blues nach dem Drehbuch des schweizerischen Schriftstellers Rolf Lappert, der damit seinen ersten gleichnamigen Jugendroman für die Leinwand adaptiert hat. Im Rahmen der Reihe Neues Deutsches Fernsehen wurde das Coming-of-Age-Drama unter der Regie von Kai Wessel ( Hilde, 2009 ...

  4. 2. Okt. 2015 · Pampa Blues Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Elnas Isrusch, Doris Zander u.v.m.

  5. www.filmportal.de › film › pampa-blues_055da69fd40c46f4940e667Pampa Blues | filmportal.de

    1. Dez. 2020 · Der Schweizer Autor Rolf Lappert schrieb das Drehbuch zu „Pampa Blues“ auf der Basis seines 2012 erschienenen, mehrfach ausgezeichneten gleichnamigen Romans. Aus der regional geerdeten Coming-of-age-Geschichte hat Regisseur Kai Wessel zusammen mit Kameramann Hagen Bogdanski einen sehr atmosphärischen Film über den Konflikt Bens zwischen ...

  6. 2. Okt. 2015 · Pampa Blues. D 2015 (90 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Nichts wünscht der ehemalige Golf-Profi Maslow ( Joachim Król) sich mehr, als dem Ort Endlingen endlich wieder eine Zukunft zu geben. Aber dazu braucht es wirklich richtig gute Ideen …. Bild: SWR/ Bavaria Fernsehproduktion/ Daniela.

  7. Die ARD-Komödie „Pampa Blues“ erzählt wundervoll ernsthafte Geschichten von kleinen und großen Träumen, von der Suche nach den Wegen des Glücks, die sehr individuell sind und doch im Idealfall gemeinschaftlich ausgelebt werden können; sie erschafft ihre eigene kleine Welt und entfaltet einen ganz besonderen Charme, der mit „altmodisch“ oder „märchenhaft“ nur unzureichend ...