Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es geht um einen Jungen namens Franz Fröstl, der in Wien in die 3. Klasse geht. Er ist etwas kleiner als die anderen aus seiner Klasse und wird wegen seiner goldenen Locken öfters für ein ...

    • 2 Min.
    • 26
  2. Frantz. Drama | Frankreich/Deutschland 2016 | 114 Minuten. Regie: François Ozon. Kommentieren. Teilen. Als eine junge Deutsche 1919 am Grab ihres im Krieg gefallenen Verlobten einen trauernden Franzosen entdeckt, führt sie ihn bei den Eltern des Toten ein. Auf ihr Drängen hin malt er ihre aus der Vorkriegszeit resultierende Freundschaft und ...

  3. In François Ozons Film Frantz ist der Hass zwischen diesen Ländern noch sehr zu spüren. Der Erste Weltkrieg ist vorbei, der Waffenstillstand ausgehandelt, in Quedlinburg leiden die Menschen 1919 still unter dem Verlust ihrer Männer und Söhne oder begehren schon wieder auf, gegen die Schmach der Niederlage, gegen den Sieg der Franzosen.

  4. 16. Feb. 2022 · Kind sein ist auch kein Vergnügen: Christine Nöstlingers legendäre ehrlich-komische Bücher mit den „Geschichten vom Franz“ über die Fallstricke im Leben eine...

    • 2 Min.
    • 109,2K
    • Wild Bunch Germany
  5. Franz ist ein Film von Jacques Brel aus dem Jahr 1972. Es ist das Regiedebüt des belgischen Chansonniers und Schauspielers. Er handelt von der unausgesprochenen Liebe eines Mannes zu einer Frau. Es ist das Regiedebüt des belgischen Chansonniers und Schauspielers.

  6. Geschichten vom Franz. Ein etwas klein geratener Grundschüler wird öfters für ein Mädchen gehalten, auch weil er blond gelockt ist und seine Stimme ganz piepsig wird, wenn er sich aufregt. Als er im Internet einen Influencer entdeckt, der zeigt, was einen echten Kerl ausmacht, glaubt er einen Ausweg aus seinem Dilemma gefunden zu haben.

  7. Das Theaterstück im Film ist ein besonderer Moment, hier wird deutlich, dass sich Johannes Schmid auch viel beim Theater aufhält. Alles in allem: Wieder ein wunderschöner Kinderfilm, der durch seine Figuren wie seine Dramaturgie, aber auch durch seinen Look, die warmen Farben und die bunten, vollen Bilder, die von Matthias Grunsky wie aus ...