Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Toreros: With Vin Drigo, Beverly Benny, Madison Fernandez, Hanz Bernardino. These bulls will go all the way to FIGHT FOR LOVE.

  2. In der Kapelle, in der er vorher noch für seinen Schutz gebetet hatte, haucht Gallardo in Carmens Armen sein Leben aus. Ein schmachtend-spannendes Heldendrama um Liebe, Eifersucht und Ruhm, gedreht in den schönsten Technicolor-Farben, für die die beiden Kameramänner prompt mit dem Oscar ausgezeichnet wurden. Die brilla nten ...

  3. Walzer der Toreros. Komödie | Großbritannien 1961 | 104 Minuten. Regie: John Guillermin. Kommentieren. Teilen. Ein alter englischer General mit jungem Herzen sucht vergeblich die Erfüllung einer schon 17 Jahre währenden Liebe. Die hintergründig-heitere Komödie Jean Anouilhs in einer vergröbernden Kinofassung mit glänzenden Darstellern.

  4. Der ehrgeizige Sohn eines in der Arena getöteten Stierkämpfers will nicht nur den Ruhm seines Vaters erreichen, sondern ihn noch übertreffen. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gerät er unter den Einfluß einer verführerischen Aristokratin, verspielt Glück und Karriere und findet schließlich zu seiner wahren Liebe zurück, ehe auch er beim Stierkampf getötet wird. Anschaulich und ...

  5. Torero Berlin. Kastanienallee 56. 10119 Berlin . rouven@torerofilm.de +49 30 55575621-0. Follow us on. Instagram. mail@torerofilm.de +49 30 55575621-0. Impressum I Datenschutzerklärung. Agentur: CODILYZE. bottom of page ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › ToreroTorero – Wikipedia

    Torero. Torero (von spanisch toro ‚Stier‘) ist der Oberbegriff für eine in der Arena einer Stierkampfveranstaltung (spanisch Corrida) aktiv beteiligte Person, bei der je nach Aufgabenbereich zwischen dem Matador (weibliche Form: Matadora ), [1] dem Banderillero und dem berittenen Picador unterschieden wird.

  7. Wenn Film tatsächlich wie ein Zug durch die Nacht prescht, wie Francois Truffaut meinte, dann sind wir wohl seine Lokführer." Rouven Rech wurde 1973 in Bochum geboren und studierte an der Universität Paderborn Literatur-, Medienwissenschaften und Hispanistik, danach Medienwissenschaften an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (Potsdam).