Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So wie Paul (Michael Lesch), der 1919 aus dem Ersten Weltkrieg in sein Heimatdorf Schabbach zurückkehrt, um es einige Jahre später wortlos für immer zu verlassen. Mit zwei Kindern bleibt seine ratlose Frau Maria (Marita Breuer) zurück…. Maria wird Zentralfigur einer Erzählung, die am Ende im Jahr 1982 ankommt.

  2. Edgar Reitz, geboren 1932 im Hunsrückdorf Morbach, hat mit der "Heimat"-Saga internationale Anerkennung erfahren; die Filme liefen, vielfach prämiert, auf Filmfestivals weltweit. Das Renommee des deutschen Films im Ausland ist auch "Heimat" zu verdanken. Und im Grunde hat Reitz es wie seine Helden Paul, Hermann und Jakob gemacht: Er ist ...

  3. Edgar Reitz : HEIMAT https://www.youtube.com/playlist?list=PLfdMKJMGPPtyVzGdonuNA99rX6K2x6ghU&disable_polymer=true https://www.youtube.com/playlist?list=PLfd...

  4. Die Chronik beginnt im Jahr 1919, als Paul Simon aus der Kriegsgefangenschaft in sein Heimatdorf Schabbach zurückkehrt. Auf dem Dachboden seines Elternhauses baut er das erste Radio des Dorfes ...

  5. Darsteller/innen in HEIMAT. An HEIMAT waren insgesamt 32 Schauspieler, 159 Laiendarsteller und 3863 Komparsen beteiligt. Hier finden Sie eine Übersicht über die Besetzung der bedeutendsten Figuren des Films. Bemerkenswert ist, dass selbst zentrale Rollen wie Katharina, Mathias, Marie-Goot, Glasisch Karl oder Robert Kröber durch Hunsrücker ...

  6. Heimat ist eine deutsche Chronik. Der Film berichtet vom Weg in den Faschismus, von der Nazizeit, vom Wiederaufbau und vom Wirtschaftswunder mit seinen Spätfolgen. Es ist ein Film über Liebe und Tod, über Erinnern und Vergessen. Heimat ist die Geschichte von denen, die immer Verlierer bleiben, und von den anderen, die – wie die Katz oder ...

  7. Die Chronik beginnt im Jahr 1919, als Paul Simon aus der Kriegsgefangenschaft in sein Heimatdorf Schabbach zurückkehrt. Auf dem Dachboden seines Elternhauses baut er das erste Radio des Dorfes ...