Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Sept. 1973 · James Bond 007: Leben und sterben lassen: Roger Moore übernimmt die Rolle des James Bond und führt sich mit einem extravaganten Spektakel prima ein. Im achten Einsatz wird James Bond erstmals ...

  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "James Bond 007 - Leben und sterben lassen" von Guy Hamilton: Aus. Vorbei. Schluss mit Bond. Nachdem das Erfolgsduo Broccoli/Saltzman Sean Connery für ...

  3. James Bond 007 - Leben und sterben lassen. Live and Let Die GB , 1973. James Bond (Dienstantritt: Roger Moore) jagt einen karibischen Drogenbaron, der eine weltweite Monopolstellung im Drogenhandel anstrebt. Start./. Als drei Agenten, die an drei scheinbar voneinander unabhängigen Fällen arbeiteten, zur gleichen Zeit ermordet werden, vermutet ...

  4. James Bond macht Jagd auf einen machtbesessenen Heroin-Fabrikanten, nachdem bereits drei Agenten im Kampf gegen ihn auf der Strecke blieben. Das aufwändige Kino-Abenteuer „James Bond 007 – Leben und sterben lassen“ zeigt erstmals den britischen Fernsehstar Roger Moore in der Rolle des Superagenten.

  5. Amazon.de - Kaufen Sie James Bond 007 - Leben und sterben lassen günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

  6. Leben und sterben lassen. Action | Großbritannien 1972 | 117 Minuten. Regie: Guy Hamilton. Kommentieren. Teilen. Superagent James Bond macht auf erprobte Weise einen machtlüsternen schwarzen Heroin-Fabrikanten unschädlich. Der Bösewicht endet im Haifischbecken. Technisch aufwendiges Kino-Abenteuer, das eher auf effektvolle Tricks als auf ...

  7. Das Debüt von Roger Moore als 007. Nachdem George Lazenby als Bond keine Akzeptanz fand, sah das mit Moore schon anders aus: er ist weniger hart, beweist Herz und besitzt eine deftige Prise Selbstironie und war seinerzeit durch seine Rollen als Simon Templar in der gleichnamigen Serie und als Sir Brett Sinclair in der Serie "Die Zwei" sehr ...