Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13.02 Das Recht zu sterben: Wenige Stunden nach ihrem Vortrag zum Thema Sterbehilfe ist Sina Seibold tot – die junge Anästhesistin wurde … Wenige Stunden nach ihrem Vortrag zum Thema Sterbehilfe ist Sina Seibold tot – die junge Anästhesistin wurde erschlagen.

  2. 26. Feb. 2020 · b) Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben schließt die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen. Die Entscheidung des Einzelnen, seinem Leben entsprechend seinem Verständnis von Lebensqualität und Sinnhaftigkeit der eigenen Existenz ein Ende zu setzen, ist im Ausgangspunkt als Akt autonomer Selbstbestimmung von Staat und Gesellschaft zu respektieren.

  3. Orkun Ertener. tv.ORF.at: Die Anästhesistin Sina Seibold wird vor der Klinik, in der sie arbeitet, überfallen und tödlich verletzt. Wegen ihres Engagements für Sterbehilfe war sie zuvor mehrfach Anfeindungen ausgesetzt. Zu jenen, die ihr deshalb kritisch gegenübergestanden sind, gehört auch der Pensionist Peter Menk.

  4. 1. Dez. 2020 · Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht das Anrecht auf ein selbstbestimmtes Sterben bestätigt. Das Urteil führt zu einer breiten Diskussion.

    • 20 Min.
    • frontal
  5. Sterben (Film) Sterben ist ein Filmdrama von Matthias Glasner. In den Hauptrollen sind Corinna Harfouch, Lars Eidinger, Lilith Stangenberg, Robert Gwisdek und Ronald Zehrfeld zu sehen. Das Werk feierte im Februar 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin seine Premiere, wo es im Hauptwettbewerb gezeigt wurde.

  6. 25. Nov. 2022 · Die Chefin: Das Recht zu sterben Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: u.v.m.

  7. Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Beihilfe zur Selbsttötung: Die aktuelle Rechtslage ist unübersichtlich und es gibt etliche Grauzonen. Wir erklären die Unterschiede und was in Deutschland erlaubt ...