Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder von Edvard Munch finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schrei ( norwegisch Skrik, deutsch ursprünglich auch Geschrei) ist der Titel von vier Gemälden und einer Lithografie des norwegischen Malers Edvard Munch mit weitgehend identischem Motiv, die zwischen 1893 und 1910 entstanden sind. Sie zeigen eine menschliche Figur unter einem roten Himmel, die ihre Hände gegen die Ohren presst, während ...

  2. 23. Feb. 2022 · Der Schrei war eine visuelle Darstellung von Edvard Munchs inneren emotionalen und mentalen Zuständen. Anscheinend malte er die Szene, nachdem er 1884 mit einigen Freunden auf einer Brücke spazieren ging. Er wurde von einer Welle der Angst ergriffen und musste stehen bleiben.

  3. Der Schrei der Menge. Home. Vorführungen. Besetzung & Stab. Ähnliche Filme. Nenne Deinen Standort für die Kinosuche. Nach Ort oder Kino. Nach Stadt: Hamburg Mitte (1) Mehr Städte anzeigen ...

  4. 24. Feb. 2021 · Werk eines »Verrückten« Edvard Munch versteckte Botschaft in seinem »Schrei«. Edvard Munch versteckte Botschaft in seinem »Schrei«. Offene Spekulationen über seine geistige Gesundheit trieben den Maler Edvard Munch immer wieder um. In seinem berühmtesten Werk hinterließ er einen bissigen Kommentar. von Jan Dönges.

  5. Der Schrei der Eule (engl. The Cry of the Owl) ist ein psychologischer Thriller der US-amerikanischen Autorin Patricia Highsmith. Er erschien erstmals 1962 beim amerikanischen Verlag Harper & Row. Die deutsche Erstausgabe erschien 1964 beim Rowohlt Verlag unter dem Titel Das Mädchen hinterm Fenster, 1976 erschien eine Neuauflage als Der Schrei ...

  6. Dies ist einer der ersten Rennfahrerfilme, dessen brillant inszenierten Renn-Szenen - kein Wunder, denn Regisseur Howard Hawks war selbst ein begeisterter Rennfahrer - über Banalitäten in der Story hinweg trösten. Neben Cagneys Darstellungskunst ist es Howard Hawks' Fähigkeit, auf das Tempo zu drücken und Action zu inszenieren, die den Film auszeichnet. Die Stunts, die er zu bieten hatte ...

  7. Der Schrei der Menge ist ein Film von Regisseur Howard Hawks mit James Cagney, Joan Blondell, Ann Dvorak. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Der Schrei der Menge jetzt bei kinoundco