Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  3. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Immenhof Filme vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischen 1955 und 1957 wurden hier „Die Mädels vom Immenhof“, „Hochzeit auf Immenhof“ und „Ferien auf Immenhof“ gedreht. Im Rahmen einer Original Immenhof Filmtour oder bei einem Besuch des Immenhof-Museums können Sie die Schauplätze der Dreharbeiten wiederentdecken. Als Drehort der beliebten Immenhof-Filme ist die Holsteiner ...

  2. Ferien auf Immenhof: Betont harmlose und überaus vorhersehbare Familienunterhaltung. Gewohnt harmonisch gibt sich auch der dritte Film der beliebten fünfteiligen Immenhof-Reihe, die 1974 ...

  3. Die beiden Fortsetzungsfilme - Volker von Collandes "Hochzeit auf Immenhof" und Hermann Leitners "Ferien auf Immenhof" - trugen wesentlich zur Popularität der Schauspielerin und Entertainerin bei.

  4. Fassungen. Im dritten Teil der "Immenhof-Trilogie" rücken für die mittlerweile zu Teenagern herangewachsenen Dick, Dalli, Edelbert und Ralf Themen wie die erste Liebe, Eifersucht und Liebeskummer in den Vordergrund. Um den Immenhof zu unterstützen, planen sie, das Ponygestüt in einen Reiterhof umzuwandeln. Mit viel Mühe und Fleiß ...

  5. Die Uraufführung des Films erfolgte am 3. September 1957 im Aegi in Hannover, nachdem der Film in einer FSK-Prüfung am 27. August 1957, Nummer 15120, ab 6 Jahren freigegeben worden war mit der Auflage „nicht feiertagsfrei“. Der Film wurde zudem 1959 in den USA veröffentlicht und unter dem Titel As Raparigas de Immenhof in Portugal.

  6. Ferien auf Immenhof. Wieder spielen Dick und Dalli, Edelbert und Ralf die Hauptrollen. Mit Phantasie und Einfallsreichtum gelingt es ihnen, das in wirtschaftlicher Notlage befindliche Gut zu retten. Die zündende Idee, einen Ponyhof daraus zu machen, wird ohne Wissen der Erwachsenen in aller Heimlichkeit und mit viel Energie, Trubel und ...

  7. Die Mädels vom Immenhof ist der erste Film einer Trilogie von Filmen über den Immenhof und seine Bewohner, die in den 1950er-Jahren ins Kino kamen. Unter der Regie von Wolfgang Schleif sind Angelika Meissner-Voelkner als Dick, Heidi Brühl als Dalli und Christiane König als Angela, Enkelinnen der von Margarete Haagen verkörperten Oma Jantzen, zu sehen.