Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Feb. 2019 · Donnerstag, 28. Februar 2019. „Francisco Boix: Der Fotograf von Mauthausen“ // Deutschland-Start: 22. Februar 2019 (Netflix) Glück im Unglück hat Francisco Boix ( Mario Casas ), als er 1941 im Konzentrationslage Mauthausen landet. Denn die Talente des spanischen Kriegsfotografen sind dort gefragt. Das bedeutet nicht nur, dass er etwas ...

  2. Das Prinzip: Der Lichteintritt wird in den Sucher gespiegelt. Dadurch kann der Fotograf genau sehen, was später das Bild zeigen wird. Der Umlenkspiegel, der das Bild in den Sucher projiziert, klappt beim Auslösen beiseite, so dass der Lichtstrahl den Film belichten kann. 1936 gelang es dann der Firma Agfa als erste, einen Farbfilm zu ...

  3. Der britische Spielfilm Blow Up von Michelangelo Antonioni aus dem Jahre 1966 gilt als einer der wichtigsten Filme der 1960er Jahre. Er hat beim Filmfestival 1967 in Cannes den Hauptpreis gewonnen. Der Film spielt in den Swinging Sixties in London. Der Fotograf Thomas ist ein erfolgreicher Fashion-Fotograf. Doch ist er gelangweilt von der Szene ...

  4. Entdecke besetzung und Stab von Francisco Boix - der Fotograf von Mauthausen von Mar Targarona mit Mario Casas, Richard van Weyden, Alain Hernández

  5. Der Begriff hat sich bis heute erhalten und bezeichnet nun fälschlich nicht mehr die Fotografie mittels analoger Speichertechnik in den ersten digitalen Still-Video-Kameras, sondern nur noch die Technik der Film-basierten Fotografie. Bei dieser wird aber weder digital noch analog „gespeichert“, sondern chemisch/physikalisch fixiert.

  6. Der Fotograf von Mauthausen | Handlung. Mehr als 7.000 Spanier durchquerten das Tor von Mauthausen. Mit dieser Zeile beginnt der Film über Francisco Boix, der einer dieser Spanier ist (gespielt von Mario Casas, der für die Rolle laut Europa FM 12 Kilo abnahm). Vom siegreichen Franco-Regime in der Heimat wird ihnen die Staatsangehörigkeit ...

  7. Der Fotograf ist ein spannender und berührender Film über einen jungen Mann, der im Zweiten Weltkrieg als Spion für die Alliierten arbeitet und dabei seine Leidenschaft für die Fotografie ...