Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Als im Jahr 1979 die Islamische Revolution im Iran ausbricht, folgt die ostdeutsche Chemikerin Beate ihrem persischen Ehemann Omid, einem seit zwölf Jahren in der DDR lebenden iranischen Dissidenten, in seine Heimat. Nach der Flucht des Schahs hofft er, dort frei leben und einen Neubeginn wagen zu können.

  2. Sie haben eine acht-jährige Tochter, Sarah (Luzie Nadjafi). Nach dem Sturz des Schahs fordert Omid sanft das von Beate vor zwölf Jahren gegebene Versprechen ein: ihn in seine Heimat zu begleiten.

  3. www.filmportal.de › film › morgen-sind-wir-frei_042fd391bd494fMorgen sind wir frei - filmportal.de

    21. Juli 2021 · „Morgen sind wir frei“ erzählt eine auf wahren Begebenheiten beruhende dramatische Geschichte ganz aus der Sicht Beates und damit einer starken, emanzipierten, in der DDR sozialisierten Frau, welche als überzeugte Sozialistin und Atheistin gleich mehrfach unter die Räder absolutistischer Regime gerät.

  4. Morgen sind wir frei – Little Dream Pictures. Regie: Hossein Pourseifi – Drama, 97 min, Farbe, Deutschland, 2019. Sommer 1979: Die »Islamische Revolution« fegt über den Iran.

  5. Morgen sind wir frei: Historisches Drama über das Schicksal einer deutsch-iranischen Familie, die Ende der 70er Jahre die Folgen derIslamischen...

  6. 14. Nov. 2019 · Teheran, Januar 1979: Nach monatelangen Demonstrationen, Streiks und blutigen Auseinandersetzungen verlässt der persische Schah Mohammad Reza Pahlavi sein Land in Richtung Ägypten. In Berlin, Hauptstadt der DDR, fallen sich exilierte iranische Kommunisten in die Arme: »Iran wird ein freies Land sein!«.

  7. 14. Nov. 2019 · Der iranische Dissident Omid (Reza Brojerdi), der die letzten Jahre in der DDR gelebt hat, kehrt gemeinsam mit seiner deutschen Frau, der 37jährigen...