Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sturm im Wasserglas ist ein Film von Josef von Báky mit Ingrid Andree, Hanns Lothar. Synopsis: Ein kleinkarierter Beamter möchte den Hund einer armen Blumenfrau einschläfern lassen, weil diese ...

  2. Die Redensart „Ein Sturm im Wasserglas" geht auf den französischen Schriftsteller Montesquieu zurück. Dieser beschrieb die politischen Unruhen im Kleinstaat San Marino in Honoré de Balzacs Erzählung „Der Pfarrer von Tours" im 18. Jahrhundert als „une tempête dans un verre d'eau", also „einen Sturm im Wasserglas". In Deutschland wurde der Ausdruck 1930 durch eine gleichnamige ...

  3. Ergänzungen / Herkunft: Als "une tempête dans un verre d'eau" ( Sturm im Wasserglas) bezeichnete Montesquieu, der französische Staatsphilosoph und Schriftsteller, ein en Aufruhr im Zwergstaat San Marino. Dieses Bild ist schon alt und findet sich bei Cicero als "fluctus in s im pulo" ( Sturm flut in ein er Schöpfkelle)

  4. www.filmportal.de › film › sturm-im-wasserglas_3b7eeee14dfb4cSturm im Wasserglas | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  5. Sturm im Wasserglas (1969), Fernsehfilm von Theodor Grädler mit Grit Böttcher und Rolf Boysen; ein geflügeltes Wort, siehe Liste geflügelter Worte/S #Sturm im Wasserglas; Siehe auch: Die Blumenfrau von Lindenau (Film), deutsch-österr. Filmkomödie von 1931 von Georg Jacoby, Titel in Österreich Sturm im Wasserglas sowie Viel Lärm um Toni

  6. 9. Mai 2015 · STURM IM WASSERGLASTherese GiehseRolf BoysenChariklia BaxevanosGrit Böttcher

    • 68 Min.
    • 22,5K
    • phantomfelix
  7. Sturm im Wasserglas: Skandal: Einer Witwe wird übel mitgespielt. TV-Komödie nach Bruno Franks Bühnenstück