Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fazit: Ein Film, an dem alle ihre Freude haben können und vor allem: Blasphemisch ist er in keinem Fall! Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) Mehr anzeigen. Jesus liebt mich: Komödie ...

    • 2 Min.
    • 9
  2. Aber Jesus liebt mich ist keine Verfilmung im engeren Sinne, sondern vielmehr ein Film frei nach den Motiven des Romans von 2008. Hinsichtlich seines Humors und witziger Details übertrifft der Film den Roman vielleicht sogar; dramaturgisch allerdings kommt er nicht an die Romanvorlage heran. Und er schafft eine ganz eigene und andere Welt, als dies der Roman tut: märchenhaft, sakral und mit ...

  3. Das könnte dich auch interessieren. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Jesus liebt mich" von Florian David Fitz: Die Apokalypse ist nah und der Tag des Jüngsten Gerichts festgelegt! Nicht nur ...

  4. Jesus liebt mich - alle Infos zum Film: Jesus liebt mich ist ein deutscher Spielfilm von und mit Florian David Fitz aus dem Jahr 2012. Die Liebeskomödie basiert frei auf Motiven von David Safiers gleichnamigem, 2008 erschienenem Roman und erzählt von Marie, gespielt von Jessica Schwarz, die sich kurz nach ihren...

  5. 5. Nov. 2012 · Offizieller Deutscher HD-Trailer zu Jesus liebt mich von und mit Florian David FitzAbonniere uns! : http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=movie...

    • 2 Min.
    • 703,1K
    • Moviepilot Trailer
  6. www.materialserver.filmwerk.de › arbeitshilfen › jesus_liebt_mich_AHJesus liebt mich - filmwerk

    Es geht einzig und allein um deine Seele. - Na großartig. im Roman „Jesus liebt mich“ ergänzt David safier diesen Dialog zwischen Jesus/Jeshua und marie um einige Aussagen im Anschluss an die meinung maries: Nun, die meisten menschen sind weder gut noch böse, sondern einfach nur durchschnittlich.

  7. Christologie verlangt nach Bildern, soll sie bedeutungsvoll und lebendig bleiben.19 Im FilmJesus liebt mich“ konstruiert die Idee, dass Jesus heute in der Welt gegenwärtig ist, ein Christusbild, das durch alle schrägen Inszenierungen hindurch Fragen nach einem selbstverantworteten, sinnvollen und freien Leben stellt.