Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › kultur › schwache-stunde-a-abd78616/0002/0001Schwache Stunde - DER SPIEGEL

    24. Okt. 1971 · FILM Schwache Stunde. Schwache Stunde. 24.10.1971, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 44/1971. Aus Liebe sterben (Frankreich/Italien; Farbe). Wenn eine 32jährige Lehrerin (geschieden, zwei Kinder ...

  2. Gouverneur macht sich an Müllerin (Sophia Loren) heran. Komödie mit Marcello Mastroianni als rasendem Gatten. Süditalien im Jahr 1682: Ganz Kampanien ist von den Spaniern besetzt und leidet unter der Herrschaft des geldgierigen Gouverneurs (Vittorio De Sica). Und dann gräbt der Möchtegern-Don Juan auch noch die Frauen an….

  3. Die weiblichen Gäste der Morgensendung „Talk vor 10“ erobert er mit einer Mischung aus Spontaneität, Unverfrorenheit und einem scheinbar unbeholfenen Charme. Die Herzen der Frauen fliegen ihm zu, die Sendung wird zum Hit. Die Direktorin ist begeistert und hat Großes mit ihm vor: eine eigene Samstagabend-Show „Die schwache Stunde“.

  4. Die schwache Stunde ist ein Film von Regisseur Vladimír Slavínský mit Hilde Hildebrand, Fritz Odemar, Paul Richter. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Die schwache Stunde jetzt bei kinoundco

  5. Die 7. Stunde ist ein deutscher Fernsehfilm von Carlo Rola aus dem Jahr 2016 mit Jan Josef Liefers in der Rolle des Berliner Anwalts Joachim Vernau. Es ist der vierte Film der Joachim-Vernau -Reihe und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann. Der Film wurde am 4. Januar 2016 im ZDF als Fernsehfilm der Woche erstmals ausgestrahlt.

  6. filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  7. Eine Frau für schwache Stunden. Komödie | Italien 1955 | 95 Minuten. Regie: Mario Camerini. Kommentieren. Teilen. Eine reizvolle Müllersfrau führt einen verliebten Gouverneur an der Nase herum und kann nach einigen Turbulenzen ihre Ehe retten. Volkstümliche, gut gespielte Kostümkomödie. - Ab 16.