Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. März 2017 · Die Sympathien in Holodomor – Bittere Ernte sind von der ersten Sekunde an klar verteilt. Wenn Douglas Milsomes Kamera über die goldenen Kornfelder fliegt und die Bauern bei der Arbeit zu bezaubernden Flötentönen einfängt, kommt das Publikum nicht umhin, deren entbehrungsreiches, aber ehrliches Leben als Idylle zu begreifen.

  2. Im Kriegsjahr 1943 versteckt ein polnischer Bauer eine geflohene Jüdin vor dem Zugriff der Nazis und verliebt sich in sie. Durch seine zwiespältige Haltung angesichts der Notsituation treibt er sie zum Selbstmord. Eine intensive psychologische Studie über politischen Opportunismus im Widerstreit mit privatem Gefühl. Regisseurin Agnieszka Holland setzt die beiden ausgezeichneten ...

  3. Holodomor: Bittere Ernte. Sowjetunion 1932. Ukrainische Bauern leisten heftigen Widerstand gegen die Kollektivierung ihres Eigentums. Um ihren Willen zu brechen, zwingt Stalin die Ukrainer, immer mehr von ihrer Ernte abzuführen. Die Bevölkerung der "Kornkammer" Ukraine beginnt zu hungern. Der junge Kosake Yuri möchte zum Studium der Malerei ...

  4. Im Original-Drehbuch war eigentlich ein Sc hluss vorgesehen, der eine ironische politische Szene im Nachkriegs-Polen zeigen sollte, wegen der Nüchternheit und Schwermut des Films aber deplaziert gewirkt hätte. Bittere Ernte wurde von Film-Veteran Artur Brauner, der in seiner Karriere den Themen Nat ionalsozialismus und Holocaust stets aufgeschlossen gegenüberstand, zu einem Teil produziert.

  5. 20. Sept. 2013 · Bittere Ernte ist ein Film von Agnieszka Holland mit Armin Mueller-Stahl, Elisabeth Trissenaar. Synopsis: Der jüdischen Medizinstudentin Rosa (Elisabeth Trissenaar) gelingt es auf dem Weg in ein ...

  6. Er entschließt sich in den Untergrund zu gehen und gegen die Bolschewisten zu kämpfen…‘Holodomor – Bittere Ernte’ ist die ergreifende Chronik eines fast vergessenen Verbrechens, das zwischen drei und zehn Millionen Ukrainern das Leben kostete. Nachdem es in der Sowjetunion jahrzehntelang verboten war darüber zu sprechen, ist der ...

  7. 1. Dez. 2022 · „Holodomor – Bittere Ernte“ ist die ergreifende Chronik eines fast vergessenen Verbrechens, das zwischen drei und zehn Millionen Ukrainern das Leben kostete....

    • 2 Min.
    • 663
    • Pandastorm Pictures