Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. EX LIBRIS - DIE PUBLIC LIBRARY VON NEW YORK ist sein 42. Dokumentarfilm. Für sein einflussreiches Schaffen, darunter LA DANSE - DAS BALLETT DER PARISER OPER und NATIONAL GALLERY, wurde er 2014 mit einem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk und 2016 mit einem Ehren-Oscar ausgezeichnet. "Ein zutiefst faszinierendes und vor allem ein zutiefst ...

  2. EX LIBRIS - DIE PUBLIC LIBRARY VON NEW YORK ist sein 42. Dokumentarfilm. Für sein einflussreiches Schaffen, darunter LA DANSE - DAS BALLETT DER PARISER OPER und NATIONAL GALLERY, wurde er 2014 mit einem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk und 2016 mit einem Ehren-Oscar ausgezeichnet. "Ein zutiefst faszinierendes und vor allem ein zutiefst ...

  3. 24. Okt. 2018 · Ex Libris: Die Public Library von New York (2017) Filmsuche. Titel enthält . Regisseur . Aktuelle Filmstarts. Von Vätern und Müttern. Regisseur: Paprika Steen. Darsteller: Katrine Greis-Rosenthal, Jacob Lohmann, Lars Brygmann, Rasmus ...

  4. 7. Apr. 2020 · Dienstag, 7. April 2020. „Ex Libris – Die Public Library von New York“ // Deutschland-Start: 24. Oktober 2018 (Kino) // 15. März 2019 (DVD) Im Volksmund definieren sich Bibliotheken als Räume öffentlichen Lebens und der Bildung. Diese Beschreibung, wie wir sie beispielsweise durch Institutionen wie der Schule erfahren, erschöpft sich ...

  5. Ex Libris: Die Public Library von New York ist heute auf Platz 10031 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 9691 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Schach dem Teufel, aber weniger beliebt als Tokyo Grand Guignol.

    • 205 Min.
  6. Filmkritik zu Ex Libris: Die Public Library von New York. Neu auf VoD: Für die Dauer eines Films an das Gute glauben. Frederick Wiseman würdigt eine moralische Institution und ihre Prozesse.

  7. Mit 197 Minuten ist „Ex Libris – The New York Public Library“ beachtlich lang. Doch Wiseman dreht seine Filme nicht nach dem Raster von Kinoprogrammen, sondern beharrt darauf, dass seine Werke genau die Länge haben, die sie in seinen Augen haben müssen. Im Fall vonEx Libris“ lässt sich dazu nur sagen: Jede Minute ist sehenswert. Wenn Bibliotheken im digitalen Zeitalter so gut ...