Yahoo Suche Web Suche

  1. Der beliebte Preisvergleich. Bei billiger.de vergleichen und sparen! Produkte aus über 22.500 zertifizierten Partner-Shops.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Preis, die Preise: So funktioniert der Nominativ. Wenn du ein Wort kennst, kennst du auch schon dessen Nominativ: Er ist einfach die Grundform, also Preis. Der Nominativ Plural von Preis lautet Preise. Den Nominativ benutzt du besonders für das Subjekt eines Satzes. Es kann gleich als erstes Wort im Satz stehen oder auch erst später ...

  2. 19. Sept. 2023 · Preis: Eine umfassende Anleitung zu Preisen und ihrer Bedeutung. Einleitung. Der Preis ist der Betrag, den Verbraucher für ein Produkt oder eine Dienstleistung bezahlen müssen. Er spielt eine wichtige Rolle im Finanzwesen, da er sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Warum der Preis wichtig ist.

  3. So vielfältig ist Preis.de Stöbere in unseren neuesten und beliebtesten Produkten! Schnell ⏰ zum besten Angebot mit unserer 100% kostenlosen Preissuchmaschine: 350+ Millionen Angebote Über 49.500 Shops Aktuelle Top Preise & Produkte Jetzt vergleichen & clever sparen! 🔎 Finde dein Wunschprodukt zum günstigen Preis.

  4. prize. der erste / zweite Preis. [ the] first / second prize. einen Preis auf etw Akk aussetzen. to put out a reward on sth. einen Preis auf jds Kopf aussetzen. to put a price on sb's head. der große Preis von Frankreich. the French Grand Prix.

  5. Der Preis besteht daher aus den Dimensionen Geldeinheit pro Mengeneinheit. Preis und Wert werden in der Umgangssprache oft als Synonyme verwendet, in der Wirtschaft unterscheiden sie sich jedoch voneinander. Das Ergebnis einer Schätzung ist immer ein Wert und kein Preis. Der geschätzte Verkehrswert eines Objekts wird durch Orientierung an ...

  6. Dativ. dem Preis (e) den Preisen. Akkusativ. den Preis. die Preise. Wortart: Substantiv. Hinweis: Die in Klammern angegebene Endung -e im Dativ Singular gilt gemeinhin als veraltet, wird aber gelegentlich zur besonderen Betonung verwendet. Empfohlene Worttrennung für »Preis« / »Preise«.

  7. Ausführliche Definition im Online-Lexikon. bezeichnet den in Geldeinheiten ausgedrückten Tauschwert eines Gutes. Er trägt die Dimension Geldeinheiten pro Mengeneinheit (z.B. Euro pro Stück). Er wird auch als absoluter Preis bezeichnet, im Gegensatz zum relativen Preis, der den Tauschwert eines Gutes in Einheiten eines anderen Gutes ausdrückt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Preis

    Der Preis ist heiß