Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die unendliche Geschichte ist ein 1979 erschienener Roman von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur.

  2. Die unendliche Geschichte ist ein deutscher Fantasyfilm aus dem Jahr 1984. Regie führte Wolfgang Petersen, der auch zu den Drehbuchautoren gehört. Vorlage ist der gleichnamige Roman von Michael Ende. Der Film behandelt nur das erste Drittel des Romans.

  3. Bastian Balthasar Bux entdeckt in einer Buchhandlung ein geheimnisvolles Buch, „Die unendliche Geschichte“. Begeistert liest er von den Abenteuern des Helden Atréju und seinem gefährlichen Auftrag: Phantásien und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, zu retten.

  4. Die unendliche Geschichte ist ein Abenteuerfilm von Wolfgang Petersen mit Barret Oliver und Noah Hathaway. Die unendliche Geschichte, basierend auf Teilen des gleichnamigen...

  5. 2.1 Das Buch Die unendliche Geschichte. 2.2 AURYN, das Zeichen der Kindlichen Kaiserin. 2.2.1 Bedeutungsgehalt als Sinnbild eines echten Dualismus. 2.2.2 Die Inschrift „Tu, was du willst“ 2.2.3 Funktion und Wirkungsweise. 2.2.4 Reibungspunkte mit dem Christentum. 2.3 Das Schwert Sikánda. 2.4 Der Stein Al'Tsahir. 2.5 Der Gürtel Gémmal. 3 Literatur.

  6. Ein geheimnisvolles Buch schlägt Bastian in seinen Bann: Die unendliche Geschichte. Begeistert nimmt er teil an den wilden Abenteuern ihres Helden Atréju und an dessen gefährlichen Auftrag: Das Traumreich Phantásien und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, zu retten.

  7. Die unendliche Geschichte ist ein Film von Wolfgang Petersen mit Barret Oliver, Noah Hathaway. Synopsis: Der kleine Bastian (Barret Oliver) wird regelmäßig von seinen Klassenkameraden ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach