Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spionage in Fernost - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  2. Kein Wunder, dass dieser Film zu seiner Entstehungszeit nie den Weg in die deutschen Kinos fand: Zu deutlich ist er als Plädoyer gegen jegliche Art von Faschismus entlarvbar. Allerdings leidet "Spionage in Fernost" dadurch auch an einer viel später vorgenommenen Situation, die zusammen mit den "dunklen Schwarz-Weiß Gestalten der 1930er Jahre" nicht stimmig ist. Leider kann auch das Drehbuch ...

  3. Spionage in Fernost. USA 1945 (Blood on the Sun, 95 Min.) jetzt ansehen. Agenten & Spionage. Tokio, 1929. Der englischsprachige Tokio Chronicle berichtet über ein Dokument, das die Welteroberungspläne der japanischen Regierung beweisen soll. Dieser Bericht versetzt die Hauptstadt des Kaiserreiches in helle Aufregung.

  4. Spionage in Fernost ist ein Film von Frank Lloyd mit Sylvia Sidney, Robert Armstrong. Synopsis: Der amerikanische Journalist Nick Condon (James Cagney) ist Ende der 20er Jahre in Tokio unterwegs und stößt durch Zufall auf Geheimdokumente.

  5. 31. Jan. 2024 · Filme; Spionage in Fernost; 1. Synchro (1950) 2. Synchro (TV 1998) 13; Spionage in Fernost (1945) Blood on the Sun. Spielfilm. Version: 1. Synchro (1950) Synchronfirma: Berliner Synchron GmbH Wenzel Lüdecke, Berlin; Anzahl Sprechrollen: ...

  6. "Spionage in Fernost" (Originaltitel "Blood on the Sun") ist ein US-amerikanisches Drama aus dem Jahr 1945. Regie führte Frank Lloyd. James Cagney spielt in der Hauptrolle. In der BRD lief der Film am 6. Oktober 1950 in den Kinos an.