Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wortgetreue Verfilmung des klassischen Lustspiels von Heinrich von Kleist. Emil Jannings, der als Dorfrichter Adam über seinen eigenen Sündenfall zu Gericht sitzt, gestaltet diese Rolle meisterhaft, auch die übrigen Darsteller spielen hervorragend. Ein Film von bleibendem Rang.

  2. 4. Feb. 2004 · Der Zerbrochene Krug (1937) Originalgetreue Umsetzung des Lustspiels von Heinrich v. Kleist mit Emil Jannings in der Rolle des Dorfrichters. Um nicht über sich selbst Gericht halten zu müssen, zieht Richter Adam sämtliche Register. Sein Plan: dem Ruprecht (Paul Dahlke) in die Schuhe …. Weiterlesen.

  3. Komplette Handlung und Informationen zu . Der zerbrochene Krug. Film nach dem berühmten Stück von Heinrich von Kleist: Dorfrichter Adam muß den Fall eines zerbrochenen Kruges bearbeiten - bei ...

  4. Regie. Emil Jannings. In einem kleinen Dorf findet bei Richter Adam eine Verhandlung statt, die vom Gerichtsrat persönlich geleitet wird. Es geht um den zerbrochenen Krug der Witwe Rull. Diese bezichtigt Ruprecht, den Verehrer ihrer Tochter Eva, der aber alles abstreitet. Richter Adam, der eigentliche Übeltäter, bietet seine ganze Redekunst ...

  5. Der zerbrochene Krug ist ein Film von Gustav Ucicky und Emil Jannings mit Emil Jannings, Friedrich Kayßler. Synopsis: Ein Richter bekommt einen Fall auferlegt, in dem er selber der Täter ist…

  6. 20. Sept. 2020 · Gustav Ucickys Verfilmung von Kleists Lustspielklassiker „ Der zerbrochene Krug “ mit einem Starensemble und prominenten künstlerischen Mitarbeitern kann noch immer überzeugen. Dazu trägt auch die gelungene digitale Restaurierung des im Jahr 1937 gedrehten Gerichtsdramas bei. Knapp neun Minuten verstehen es Regie und Kamera, ohne Dialoge ...

  7. Kamera. Ein niederländisches Dorf bei Utrecht im 18. Jahrhundert. Gerichtsrat Walter ist unterwegs, um die Rechtspflege im Lande zu überprüfen. In Huisum überwacht er einen Prozeß, den der alte Dorfrichter Adam zu führen hat: Es geht um einen Krug, der nachts in der Kammer der jungen Eve auf mysteriöse Weise in Scherben ging.