Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schwert der Nibelungen "Das Schwert der Nibelungen" ist ein von Constantin Film ins Leben gerufener Zusammenschnitt aus den beiden Zweiteilern. Der Start dieser einteiligen Filmfassung erfolgte am 06.08.1976. Im März 1982 zeigte die "P.H Knipp-Film" den Einteiler erneut in den deutschen Kinos. Der rund 170 Minuten lange Zweiteiler wurde ...

  2. Motive der Nibelungen-Sage dienen als Ausgangsmaterial für ein naiv-aufwendiges, gelegentlich unfreiwillig komisch wirkendes Kintopp-Abenteuer im großen Bilderbuchstil. In der Rolle des Felsbrocken und Gittertüren stemmenden Helden Siegfried der olympische Hammerwerfer Uwe Beyer. (1976 wurde ein 110minütiger Zusammenschnitt der beiden Teile ins Kino gebracht. Titel: "Das Schwert der ...

  3. Als Siegfried älter wird, beginnt Mime sich vor ihm zu fürchten und schickt ihn deshalb in den Wald zu seinem Bruder Reginn, der ein „Drachenwurm“ ist und von dem er sich erhofft, dass er Siegfried tötet. Siegfried gelingt es jedoch, Reginn mit einem „großen Brand“ seines Feuers zu töten.

  4. Add all films to a list… Add all films to watchlist Visible to anyone with share link Visible to friends (people you follow) with share link Visible to you — private list. Search: Where to watch JustWatch. Das Schwert der Nibelungen. 1976 Directed by ...

  5. Der Film kam erst 1962 in die westdeutschen Kinos, hatte den Titel SIEGFRIED – DIE SAGE DER NIBELUNGEN und war kein großer Erfolg. Er beginnt mit der Übergabe des Kindes Siegfried durch die sterbende Mutter Sieglind an Mime, den Schmid, macht einen Zeitsprung zum inzwischen erwachsenen Siegfried, der das Schwert seines Vaters veredelt und damit den Kampf mit dem Drachen gewinnt.

  6. Die Nibelungen ist ein deutsches Filmepos unter Regie von Fritz Lang aus dem Jahr 1924, bestehend aus den beiden Teilen Siegfried und Kriemhilds Rache. Das Drehbuch schrieb die damalige Ehefrau des Regisseurs, Thea von Harbou, unter freier Verwendung von Motiven des mittelhochdeutschen Nibelungenliedes . Der viragierte Stummfilm wurde am 14.

  7. Das Schwert des Barbaren ist ein Film von Michele Massimo Tarantini mit Pietro Torrisi, Yvonne Fraschetti. Synopsis: Pour sauver son village et ses habitants, Sangraal, un jeune chef guerrier ...