Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So oder ähnlich könnte Böse Zellen entstanden sein. Es ist aber auch möglich, daß eine junge Regisseurin aus Österreich ihren zweiten Film in Angriff nahm und ein dunkle und schillernde Perle daraus entstehen ließ. Dabei deutet der Titel nicht auf ein Krebs- oder Krankenhausdrama hin, es sind eher die bösen Zellen gemeint, die sich in jedem Kopf verstecken. Hier wird ungeschminkt über ...

    • DVD
  2. Böse Zellen. Österreich/D/CH 2003 · 118 min. · FSK: ab 12. Regie: Barbara Albert. Drehbuch: Barbara Albert. Kamera: Martin Gschlacht. Darsteller: Kathrin Resetarits, Ursula Strauss, Georg Friedrich, Marion Mitterhammer u.a. Zwischen Hyperrealismus und dem Unerklärlichen – von Svenja Alsmann. Hard Cuts – von Anja Marquardt.

  3. Böse Zellen. A, D, CH, 2003. Film Drama Romanze. Manu überlebt einen Flugzeugabsturz, kommt jedoch Jahre später bei einem Autounfall ums Leben. Min. 120. Ein Schmetterling schlägt mit den Flügeln und löst damit einen Sturm über dem Golf von Mexico aus, der seinerseits zu einem schrecklichen Flugzeugabsturz führt.

  4. Böse Zellen (2003) Drama Barbara Albert mit trockenem Humor. User-Film-Bewertung [?]: 5.0 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.

  5. Böse Zellen. Germany, Austria, Switzerland, 2003. Film Komödie Drama Liebesfilm. Österreich, eine Kleinstadt voller Trauernder. Da wäre Andreas, der zusammen mit Tochter Yvonne die bei einem Unfall verstorbene Ehefrau Manu vermisst. Oder Teenager Kai, der den Tod der lange vor seiner Geburt vergewaltigten und ermordeten großen Schwester ...

  6. Böse Zellen ist heute auf Platz 14024 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 37451 Plätze nach oben gerückt. In Österreich ist er derzeit beliebter als The River Runner, aber weniger beliebt als Vive la France - Gesprengt wird später.

  7. 21. Nov. 2003 · Böse Zellen. Die Geschichte unterschiedlicher, durch vergangene Ereignisse miteinander verbundener Figuren und Familien. Tote wollen nicht tot sein, Lebende nicht leben, Talkshows, Kaufhäuser und Gewinnspiele lassen die Einsamkeit kurz vergessen. Eine Katastrophe verlangt den Neubeginn, Schuld schreit nach Erlösung. Kategorie.