Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die söhne der grossen bärin. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harka ist der stolze Sohn des Kriegshäuptlings Mattotopäh. Harka eifert seinem Vater nach und will selbst einmal ein großer Krieger und Häuptling werden. Ein großes Unglück bricht über die "Söhne der großen Bärin" herein, als der weiße Scout Red Fox den Häuptling mit dem "Feuerwasser" bekannt macht. Mattotopäh wird des Verrats an ...

  2. Hintergrundinformationen: "Die Söhne der großen Bärin" ist der erste DEFA-Indianerfilm - und war gleich ein Kassenschlager. Von 1966 bis 1976 entstanden in den Studios von Babelsberg noch elf weitere. Nachdem zu jener Zeit als Folge der verhärteten Kulturpolitik viele Gegenwartsfilme nicht fertig gestellt bzw. nicht aufgeführt wurden ...

  3. Tokei-ihto, Häuptling derSöhne der großen Bärin” vom Stamme der Dakota, ist von Leutnant Roach nach Fort Smith bestellt worden. Er vermutet einen Verrat der Weißen und hätte lieber mit Oberhäuptling Tashunka-witko gegen sie gekämpft, aber die Ältesten haben anders entschieden.

  4. The Sons of Great Bear ( German: Die Söhne der großen Bärin; literally, The Sons of the Great She-Bear) is a 1966 East German Western film, directed by the Czechoslovak filmmaker Josef Mach and starring the Yugoslav actor Gojko Mitić in the leading role of Tokei-ihto. The script was adapted from the eponymous series of novels by author ...

  5. Beschreibung. „Die Söhne der Großen Bärin“ ist eine Indianer-Roman-Hexalogie von Liselotte Welskopf-Henrich, die besonders in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sehr erfolgreich war und auch heute noch viele Anhänger hat. Zunächst erschien 1951 eine einbändige Ausgabe Die Söhne der großen Bärin, die ab 1963 um die ...

  6. Das Opening und Main-Theme zum DEFA Spielfilm "Die Söhne der großen Bärin" von 1966Filmmusik von Wilhelm Neef

    • 2 Min.
    • 21,8K
    • Benjamin Zimmermann
  7. 6. Sept. 2020 · Die Söhne der Großen Bärin – Erstausgabe. Die Verlegerin Luzie Groszer des Altberliner Verlages erkannte 1950/1951 des Potential des Romans der inzwischen fünfzigjährigen Liselotte Welskopf-Henrich. Papier war knapp, daher war es schwer, Verlage zu finden für ein Thema, welches mit dem Aufbau des Sozialismus in der zwei Jahre alten DDR ...